"Nuptiae ..."

http://www.archion.de/p/743411f0dc/

Liebe Mitforschende, könnt Ihr das Wort hinter Nuptiae entziffern? Um was für eine Hochzeit handelt sich´s da?

Schönen Gruß
Thomas
 
irgendwas mit ...post...
Also vermutlich "nachträgliche Hochzeit". Gab es vielleicht ein voreheliches Kind?
 
soweit ich sehe, kommt das erste Kind des Paares am 10.7.1652 auf die Welt >< 8 1/2 Monate nach Hochzeit. (Da hätte sich der Pastor vermutlich nicht mit einem spekulativen Kommentar aus dem Fenster gelehnt. Im Fornikantenregister vor Ort ist das Paar auch nicht gelistet.)
Ich les sowas wie: Nuptia Ip posteril(e) / ... Ip postad(e)
Könnte da sowas wie "apostolische Hochzeit" rausgelesen werden? Also quasi eine gemischtkonfessionell-christliche? Der Bräutigam stammt aus dem Ländlein ob der Enns, und nach dem 30-jährigen Krieg scheinen die Religionsverhältnisse (laut Eheregister) in Bopfingen noch ziemlich "durcheinander"?
 
Ich habe nicht sehr lange den Text studiert -
aber ist da nicht vermerkt, dass
" ... Hochzeit gehalten, und weil sie ihrer
Hochzeitlichen Ehre nit erwartet, seyn sie
ohne Gepräng und Predigt copuliert worden ... "
Ich würde daraus lesen, dass das Paar vorehelichen
Beischlaf hatte. ( also danach die Heirat erfolgte )
Wenn ich mich geirrt habe - sorry,
mfG.
 
Zurück
Oben