Nochmals Lesehilfe

Was wird denn hier bitte benötigt?

So ist diese Bitte um Hilfe doch wohl etwas "knapp" gehalten, oder kann man sich von dieser KB Doppelseite aussuchen, was transliteriert wird? :cool:

BG, Vera
 
Sorry, ein Bedienfehler! Ich kann zwar einiges Lesen, aber schön wäre mir eine komplette Übersetzung der Beiträge zu "Trachte" und "Richter"!
Bereits herzlichen Dank vorab!
 
Hallo, bezüglich des Ehemannes kann ich Trachte, Heinrich Friedrich Wilhelm, lesen. Auch die nächsten zwei Wörter heißen vermutlich "Ziegler" und "und". Dann hört es auf.
Bei der Ehefrau, Richter, Karoline, Friderike, Auguste?, "uneheliche Tochter der am 11. Mai 1853 geborenen ???".
Kann mir jemand bei den nächsten Wörtern helfen?
Viele Grüße

Bärbel
 
Diese Schrift ist in der Tat vollkommen klar und einwandfrei lesbar.
Sogar noch heute tagtäglich gängige Schreibschriftanteile sind darunter.

Es gibt zudem beinahe unzählige Schriftvorlagen zu dieser klassischen deutschen Schrift, die man ohne großen Aufwand nutzen kann, um sie selbständig "zu entziffern".

Ein ganz kleines Beispiel siehe z.B. hier:
http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Sutterlin0.htm

Also nur Mut und keine Scheu diesen Teil des "Kleinen 1 x 1 eines jeden Ahnenforschers" zu erlernen!


#########################################################

15.
Sommer-
sell
9. Juli

Trachte, Heinrich Friedrich Wilhelm,
Ziegler und Hausschlachter, Einlieger in Sommersell,
unehelicher Sohn der am 22. Septbr. 1854 geborenen
Luise Ernstine Trachte, ehelichen Tochter des Heinrich
Wilhelm Konrad Trachte und der Luise Dorothea
Blomw von No 36 daselbst (diese unehel. Mutter
ist jetzt Ehefrau des Friedrich Bertram No 36 zu
Sommersell, vlg. Kop. Reg. 1879, 23. Febr.; Gb-R. 1885, 29. Apr.)
(Angebl. Vater: Heinrich Niederdeppe zu Sommersell.)
geboren in Sommersell am 8. Januar 1876


Richter, Karoline Friederike Auguste,
uneheliche Tochter der am 11. Mai 1853
geborenen Sophie Luise Wilhelmine
Richter, ehelichen Tochter des Neuwohners
Anton Christian Eduard Richter (Kuhle-
mann) No 45 in Bega und der Henriette
Wilhelmine Ernstine Kuhrlemann von No
45 daselbst;
geboren in Bega am 21. Februar 1878.


Die nächste Bitte um Hilfe wird dann sicherlich nur noch eine Korrekturlesung sein! ;):cool:

BG, Vera
 
Zurück
Oben