nochmal Textergänzungen

Diesmal geht es um Heinrich Weiß, Jahr 1754, Eintrag 1 https://www.archion.de/p/22a447fbbe/
Ich kann einige Stellen nicht richtig lesen und ich weiß nicht, was mit "privat comunicieret" gemeint sein könnte.

[1754]
1.) D. 19. Jan. a. c. Heinrich Weiß, weil.[and] Hanß Weißens
[beyde?] adel.[iche] Wangenheim[sche] Holtzknechte
Sohn, starb an Gicht, vor hohen Alter, da
Er vorher etliche Jahre blind [gewesen? oder geseßen?]
u. privat [Comunicieret?]; Aetate 77 Jahre
5. Monath.
 
geseßen

privat communiciret: er hat das heilige Abendmahl privat empfangen, also nicht in der Kirche.
 
Zurück
Oben