Nickel oder Michel, was meint ihr?

Guten Abend,
Taufe Nr.29 ist die meiner Vorfahrin. Es geht mir um den Ehemann der Zeugin Charlotta in der mittleren Zeile der Zeugen:
ich tendiere stark dazu, dass dessen Vorname - egal was da steht :D - Nickel ist. Einen zeitliche passenden Michel gibt es auch, aber dessen Frau heißt Elisabetha, jedenfalls die, die mir bisher untergekommen ist. Der Breitenheimer Nickel Gillmann starb definitiv 1735 und seine Frau Charlotta 1734. Damit wäre soweit alles klar, aber leider stört mich noch das Schriftbild.
http://www.archion.de/p/3ece96750a/
Die Patin und ihr Mann sind deshalb wichtig, weil deren Sohn auch mein direkter Vorfahre wäre, sofern der Vorname Nickel da steht. Das Taufkind hätte dann später den Sohn seiner Patin geheiratet.
Danke im Voraus fürs Drüberschauen
Gisela
 
Für mich sieht das so aus:

der Pfarrer hat zuerst ‘Michel’ geschrieben und dann ‘Nickel’ drübergestempelt:

Charlotta Nickel Gielmans Hfr (Hausfrau)
zu Breidenh⟨eim⟩
 
Vielen Dank. Beim 1. Buchstaben hatte ich auch den Eindruck, dass ein M mit einem N überschrieben wurde. In der Mitte das k/h finde ich nicht ganz so eindeutig. Es wird aber letztendlich doch bei Nickel bleiben. Der Rest vom Eintrag ist eh klar.
Grüße
Gisela
 
Also das Taufkind heiratet 1715 den Johann Jacob Gillmann aus Breitenheim, Sohn des Nickel Gillmann, für mich eindeutig lesbar. Linke Seite, 4. von oben
http://www.archion.de/p/aedd7ed084/
Leider finde ich die Heirat Nickels mit seiner Charlotta nicht. Dadurch kann ich auch nicht den aussichtsreichsten Kandidaten: Nickel G. *1666 in Rehborn nicht beweisen.
Johann Jacobs Vater Nickel, der Förster in Breitenheim mit einer Frau dieses namens Charlotta verheiratet war, geht aus deren Sterbeeintrag hervor.
* und + von Johann Jacob G. habe ich bisher leider auch noch nicht gefunden.
Allerdings habe ich eine weitere Heirat von Michel Gillmmann 1693 mit einer Anna Cäcilia gefunden, was aber auch nicht weiterhilft: falscher Vorname.
Grüße
Gisela
 
Vielen Dank, Schleuse :) Der Punkt ist: Nickel G und Charlotta waren tatsächlich verheiratet, auch Johann Jacob G und die andere Charlotta. Daneben gibt es tatsächlich gleichzeitig im selben KB mindestens einen Michel Gillmann im Erwachsenenalter. Die Kirchenbücher von Meisenheim und Umgebung z.B. Rehborn und noch andere Dörfer, sind voll von Nickel Gillmanns und Charlottas Anthes und mit anderen FN. Die Gillmanns zwischen Nahe, Glan und Alsenz zu erforschen, ist in etwa so spaßig wie eine Familie Schmidt im Großraum Pfalz/Saarland (ich weiß, von was ich rede)
Die Gillmanns ab dem 17. Jhdt habe ich samt Kinder, eingesamelt, noch nicht fertig sortiert. Taufen mit einem deutlichen Nickel und Charlotta gibt es reichlich. :)
 
vielen Dank nochmal. Mach dir bitte bitte keine weitere Mühe: wie oben gesagt, ich habe alle Geburten in Breitenheim, Meisenheim und Rehborn und noch andere. Ich weiß tatsächlich sicher, was ich im vorigen Beitrag und schon vorher geschrieben habe.
Zur zusätzlichen Erheiterung: es gab nicht zu gleichzeitig Nickel und Michel Gillmann, sondern auch in Breitenheim 2 Nickel Gillmanns im zeugungsfähigen Alter. :)
 
Hallo Rainer, aber bitte nicht übelnehmen :) (hoffe ich)
Du hast auch den Beitrag nicht zu spät gelesen. Während ich noch am Schreiben war, kam die Nachricht auf den Bildschirm, dass eine weitere Antwort eingetroffen ist. Erst danach habe ich meins gespeichert.
Nochmals vielen Dank für deine Beiträge
Grüße
Gisela
 
Zurück
Oben