Newsletter auf Archion-Webseite

Es wäre sehr gut, wenn man die Newsletter (chronologisch) auch auf der Archion-Webseite aufrufen und lesen könnte.

Oder habe ich da etwas übersehen?

Detlef Pannhorst
 
Hallo Herr Pannhorst,

diese Bitte an Archion um entsprechende Bereitstellung der Newsletter ist mindestens so alt wie die Existenz der Newsletter.

Realisiert wurde sie leider bis heute von Archion nicht.

Beste Grüsse
Vera Nagel
 
Hallo Frau Nagel,

meine Hoffnung war und ist, dass doch einmal ein Mitarbeiter von Archion sich dieser Idee annimmt. Die Umsetzung dürfte nicht so schwierig sein.

Es wäre doch durchaus vorteilhaft, wenn man das Eine oder Andere noch einmal nachlesen könnte.

Ich habe jedenfalls nicht alle bislang erschienenen Newsletter auf meinem Rechner gespeichert.

Auch für Neueinsteiger bei Archion wären die älteren Newsletter sehr interessant.

Detlef Pannhorst
 
Hallo Frau Sutter,

wie sieht es denn mit dieser Anfrage aus? Ist die Einbettung vom Newsletter in Ihrer Website mittlerweile ein Thema?

Wann kommt eigentlich ein aktueller Newsletter heraus?

Freundliche Grüße
Hampusch
 
Vermutlich sieht Archion diese Idee als erledigt und überholt an. Seit einiger Zeit wird auf der Website unter der Rubrik "News" der Inhalt der Newsletter und auch zusätzliche Information angeboten und diese wieder abgeräumt, wenn sie sich erledigt hat.

Bis vor wenigen Tagen stand dort beispielsweise noch der Hinweis auf den Genealogentag in Gotha samt dortigem Stand von Archion ganz oben. Da das jetzt vorbei ist, hat man diese News gelöscht. Es würde tatsächlich keinen Nutzen haben, diesen erledigten "Newsletter" noch länger stehen zu lassen.

Jetzt ist wieder der Hinweis auf die jüngere Entwicklung beim Archiv in Nürnberg ganz vorne. Da das noch recht aktuell ist, passt es auch.

Es wäre sicher sinnvoll, die in Gotha aus den Archiven über die Medien verkündeten neuesten Informationen auch an dieser Stelle einzustellen, aber vielleicht kommt das noch, wenn man das Feedback und konkretere Angaben der anderen Beteiligten hat. Ob dann zusätzlich ein Newsletter kommt, ist imho nicht so wichtig, das wäre ja dann doppelt. Andererseits stört es auch nicht und ist ein Anstoß, wenn man lange nicht auf dieser Website war, also nur zu.

Gruß, Tonx
 
Wozu denn ein Newsletter-Archiv? Alle im Newsletter enthaltenen Neuigkeiten zu den Archiven finden Sie immer im Menüpunkt NEWS. Dort bleiben sie dann auch stehen. Den Newsletter wegen der Rubrik NEUE KIRCHENBÜCHER BEI ARCHION zu archivieren macht doch wenig Sinn, die Kirchenbuchdigitalsiate werden ja bereits gespeichert und können über die Menüpunkte SUCHE und über Browse gefunden werden. Dieser Weg ist doch einfacher, als in alten Newslettern nach „neuen“ Kirchenbüchern zu suchen. Bleibt einzig noch die Rubrik SCHON ENTDECKT, in der wir regelmäßig den Kirchenbucheintrag einer mal mehr, mal weniger bekannten Persönlichkeit zeigen. Bleibt zu überlegen, ob wir diese letztgenannten Inhalte, bei großem Interesse daran, über die Homepage direkt zeigen.
 
Hallo Archion,
schön wäre es regelmäßig einen Newsletter zu erhalten.:)
Der letzte ist schon einige Zeit her.

Sven
 
Hallo Archion Team,
wann gibt es einen neuen Newsletter ?

Warte auf Onlinestellung der zweiten Festplatte vom letzen Import von Bayern und auch vom Archiv Stuttgart.

Bitte versendet diesen regelmäßig an eure Kunden.

Sven

 
Hallo Sven,

haben Sie den Aprilnewsletter denn nicht erhalten? Der nächste ist für Mitte Mai geplant, kommt also die Tage noch.
 

Hallo Frau Sutter,

wann dürfen wir mit dem Weiter-Import von: Mitteldeutschland - Magdeburg - LIEBENWERDA rechnen? Bisher ist nur ein Teil des Kreises online gestellt worden.

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen

robby
 
Das können wir leider noch nicht sagen. Im Moment fehlen uns noch ein paar Daten, um die restlichen uns vorliegenden Kirchenbuchdigitalisate aus diesem Kirchenkreis online zu geben.
 
Hallo,
wie geht es weiter, es hat seit langen keinen Newsletter mehr gegeben.

Nach den unendlichen Import für Mitteldeutschland sollten mal andere Archive kommen die bereits seit Monaten geliefert haben.

Sven
 
Hallo Sven!
Das dachte ich mir gestern auch noch!! Nachdem die Sachsen es so genau nehmen und ab 1876 alles abdecken (stöhn!), war gestern noch was von Sonneberg dabei (Juhu!!!). Das brauche ich nämlich auch noch. Also ich gebe ihnen noch ein bisschen! Ich hoffe in den 2 Monaten die ich Archion noch habe, ist noch etwas dabei für mich.
Noch viele Grüße
Edith
 
Ich freue mich sehr über die Digitalisate aus dem Bereich Mitteldeutschland (egal ob aus Eisenach oder aus Magdeburg) -und hoffentlich bald einmal wieder mehr zur Nordkirche-, da all diese Regionen im Vergleich zu anderen Gebieten hier immer noch deutlich unterproportional vertreten sind.

Also bitte mehr davon.... :)

Ein herzliches Danke an Archion! :)
 
Berlin-Brandenburg seit fast einem Jahr NICHTS!!!! Wohl weil das Archiv nichts abliefert.Ich glaube aber nicht das alles wegen der sehr schlechten Qualität jetzt überarbeitet wird/wurde.
 
Zurück
Oben