Nehren 13.6.1648 Vater der Braut ?

Hallo Richard,
Besonders die ersten beiden Buchstaben des Namens sind schwer zu lesen.
Auf der Suche nach Vergleichsbuchstaben derselben Handschrift bin ich ein Stück weiter oben auf der Seite auf den Eintrag vom 10.06.1645 gestoßen. Ich vermute dass dort eine andere Tochter des Gesuchten heiratet. Die Nachnamen ähneln einander sehr, der von 1645 ist aber viel deutlicher. Ich lese dort:
Aabhlen
Der erste Buchstab A sieht genauso aus wie beim Namer der verheirateten Tochter Anna.
Gruß,
Michael
 
Hallo Richard,
ich lese da insgesamt aber einen leicht anderen Familiennamen, "Arbhlers", bei ancestry.de habe ich eben gerade auch diese Transkription des entsprechenden KB-Eintrages gelesen und würde der zustimmen, was meinen andere? Bei Transkriptionen auf ancestry.de bin ich natürlich immer vorsichtig, Datum z.B. auch falsch, 3. statt 13. wegen schlechter Vorlage/ ist bei archion.de besser lesbar.
Gibt auch andere Einträge Arbler, Arbeler usw., die ich da finde.
Viele Grüße,
Jérôme
 
Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Jacob Arbhler ist ein Vorfahre von mir in der 13. Generation. Auf den Namen Arbhler bin ich noch nie gestoßen. Im gleichen Kirchenbuch gibt es Taufeinträge der Familie vom 8.1.1633 (Bild 131), 12.2.1634 (133), 16.9.1635 (135) und 13.6.1641 (138). Außerdem taucht Jacob mehrfach als Pate auf. Er war von Beruf Kramer, später Schultheiß, Beatrix Miller seine Ehefrau. Lt. Wikipedia wurde Nehren 1634 von Kaiserlichen Truppen schwer zerstört. Schlimme Zeiten.
 
Zurück
Oben