Namensbandwurm

Auf der Alb gab und gibt es so viele Conzelmann / Konzelmann mit gleichen oder ähnlichen Vornamen, daß sie mit Zusätzen versehen wurden:

Johann Georg C. "Zehntscheuermicheleshansjörgejakobahansjörg"

Vier Generationen sind darin enthalten.
 
Auf die gleiche Weise kenne ich auch die Angabe von Verwandschaftsverhältnissen. Einfaches Beispiel:
drvadderdrbruaderdrsohndfrau
Gegliedert und übersetzt:
Vater Bruder Sohn Frau

Viele Grüße,

Gerhard
 
Die donauschwäbische Gemeinde Betschmen bestand gefühlt zur Hälfte aus Sorg-Familien. Peter (1930-2016) und Erwin Sorg haben in einem Buch die Familien aufgelistet und Unterscheidungsnamen mit angeführt. Z.B. ist "Dickfritze-Fritz sein Fritz" Sohn von "Dickfritze-Fritzvetter", Enkel von "Dick-Fritzvetter" und Urenkel von "Maurer-Henrichsvetter". Die Söhne und Enkel dss Urgroßvaters trugen alle das Vorwort "Dick" (Dick-Henrichsvetter, Dickhennrichs-Hennrichvetter, Dickhennrichs-Ludwich, Dickfritze-Philipp, Dickfritze-Pedervetter (dessen Frau: Dickfritze-Liesgohd).
 
Zurück
Oben