Namen bei zwei Geburtseinträgen

Liebe Ahnenforscher,
leider benötige ich nochmals Ihre Hilfe bei diesen zwei Taufeinträgen
1) Taufeintrag von Joh. Christian – Eintrag Nr. 45:
http://www.archion.de/p/cf58d249de/

Vater: Johann George Hannemüller, Halbhüfner auf ___??____ Guthe in Zschornegosda;
Mutter: Anna Maria geb. _____???___ aus Zschornegosda;
ehelich einziger Sohn.

Wie bloß heißt die Mutter und vielleicht gelingt es Ihnen auch, den Namen des „Guthes“ zu entziffern?

2) Leider ist es auch nicht besser bei dem Taufeintrag der Schwester, Maria Dorothea, Eintragsnr. 31:
http://www.archion.de/p/27b5a15ee1/

Vater Joh. George Hannemüller, Hüfner z W g Zschornegosda auf ___???____Guth;
Mutter: Anna Maria geborene____??___ W. ____??_____ ist ihr drittes noch lebendes Kind.

Hier scheint es so, als hätte Joh. George eine Witwe geheiratet, oder?
Könnte der eine Name „Lohwitz“ heißen?
Hätten Sie auch eine Idee, was die Abkürzung „z W g“ heißen könnte?
Beste Grüße
Anette

 
Guten Morgen,

zu 1)

Vater: ...Hannemüller, Hüfner auf Radlachs Guthe..

Mutter: ...geb. Behrischin / Bohrischen


zu 2)

Dort existiert keine Abkürzung "z W g" - das vermeintliche "g" ist ein Strich über dem "u" in der Zeile darunter.


Vater: ...Hüfner zu Zschornagosta auf Radlachs Guth

Muter: ...gebohrne Radlachin od. Bohrischin / Behrischin


BG, Vera
 
http://www.archion.de/p/be64c52b0b/

Hier die Hochzeit, wenn noch nicht, Borisch, gut zu lesen (Borischin),

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben