Name und Beruf 1635

... mit Jungfrau Mag-
dalena, H(err)n Johann Redwitzers fürst(lich)
Br(andenburgischen) Stadtvoigts alhier see(lig) eheleiblichen tochter
 
... fürst(lich) Br(andenburgischer) Verwalter zue Schretz ...

Ich habe zwar keine Ahnung, wo genau Schretz liegt, aber dort lebte Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach in einem Schloss.
 
In der Tat.
Dort wurde auch die Anna Maria, Tochter von Georg Kuhn 1638 geboren.

Die Herren von Nankenreuth besaßen vom 15. Jahrhundert bis zu ihrem Aussterben 1613 das Rittergut Schreez mit Haag und Unternschreez. Schloss Unternschreez war ehemaliger markgräflicher Witwensitz. Als Teil des seit 1792 preußischen Fürstentums Bayreuth fiel Haag im Frieden von Tilsit 1807 an Frankreich und kam 1810 zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde Haag.
 
Zurück
Oben