Meine Überlegungen:
Wenn man das Bild vom ersten Link stark vergrößert (Strg +), könnte man auch "Haus Bursch" aus den beiden ersten Worten lesen. Beim Nachnamen Jegers lese ich im ersten und zweiten Link eher den Namen "Jagtz/Jagts" heraus. Beim zweiten Link wäre auch die Standesbezeichnung "Bauers" - anstelle von "Bauch" - möglich.
Der dritte Link ist der einzige, wo der Name "Jegers" eindeutig zu entziffern ist. Die beiden ersten Worte könnten m. E. auch "Klyn Baurs" sein, also für "Kleinbauer" stehen.
Ich kann leider nicht beurteilen, inwieweit sich die regionalen und mundartlichen Bezeichnungen mit den oben aufgeführten decken.
Ich selbst würde in den folgenden, späteren Kirchenbüchern nach eventuellen Übereinstimmungen weitersuchen, u. U. löst sich das Rätsel dann. Oft ist die Handschrift eines nachfolgenden Pastors leichter zu entziffern und hilft die Dinge zuzuordnen und abzugleichen.
Gruß
Hilli