Guten Abend zusammen,
ausgerechnet bei meinem gesuchten Eintrag hat man den Pfarrer mit übelsten Schrift eintragen lassen...
.
Es geht um Johann Valentin Wedel. Jahr 1755, Nr. 2 https://www.archion.de/p/28d0174aac/ (Seite 1) und https://www.archion.de/p/d64c5f05df/ (Seite 2)
Ich habe bisher wie folgt entziffert:
[1755]
2. D. 15. Jul. a. c. Jungges. Joh. Valent. Wedel
weil. Heinrich Wedel, Glaser […]
Instrumental. Choor-[Musiciibus] ehel.
ältester Sohn erster Ehe mit Ehr-
und tugensamen Jfr. Magdalena
Elisabetha [Gesellin] weiland
ehrb. und […] Joh. Friedrich [Gesells], ehemal.
[Ad… bedienter?] u. [Sch…] zu Otten-
haußen im Kur-Sächßl. ehelich jüngste
Tochter erster Ehe.
Alles, was in Klammern steht ist mir nicht ganz klar. Vor allem der Name der Frau.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
ausgerechnet bei meinem gesuchten Eintrag hat man den Pfarrer mit übelsten Schrift eintragen lassen...
Es geht um Johann Valentin Wedel. Jahr 1755, Nr. 2 https://www.archion.de/p/28d0174aac/ (Seite 1) und https://www.archion.de/p/d64c5f05df/ (Seite 2)
Ich habe bisher wie folgt entziffert:
[1755]
2. D. 15. Jul. a. c. Jungges. Joh. Valent. Wedel
weil. Heinrich Wedel, Glaser […]
Instrumental. Choor-[Musiciibus] ehel.
ältester Sohn erster Ehe mit Ehr-
und tugensamen Jfr. Magdalena
Elisabetha [Gesellin] weiland
ehrb. und […] Joh. Friedrich [Gesells], ehemal.
[Ad… bedienter?] u. [Sch…] zu Otten-
haußen im Kur-Sächßl. ehelich jüngste
Tochter erster Ehe.
Alles, was in Klammern steht ist mir nicht ganz klar. Vor allem der Name der Frau.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße