Name der Ehefrau Ehebuch Rommelshausen 1640

Ohne Gewähr::

Magdalena Seyrlin
*1617 Esslingen
+ 1696 Rommelshausen
oo 15.11.1640 Rommelshausen
Wolfgang Juppenlatz, Weingärtner
*1617 Rommelshausen
+1707 Rommelshausen

Quelle: Internet

Freundliche Grüße
 
Hallo Silke,

Ich lese:

"D. 15. November: Hochzeitt gehaltten Wolffgang Jupenlatz, unndt Magdalena Joseph Seurlins selig: in Haynbach Esslingen (?) gebürtige ehliche Tochter"

Gruß
Thomas (Wagner)
 
Hallo Silke,

laut d. OFB Rommelshausen ist der Vater (Joseph SEYLIN / SEURLIN) d. Braut
"Weingärtner in Steinbach v. Esslingen"

VG, Stephanie

P.S.: Das von Dir recherchierte Ehepaar JUPPENLATZ / SEYRLIN ist übrigens ein direktes Urahnenpaar von mir - von Dir auch? Gerne Kontakt per mail: mayerst@gmx.de
 
Hallo Silke,

lt. den Südwestdeutschen Blättern für Familienkunde Band 28, Seite 111, stammt Magdalene Seyrlin/Seurlin aus Heimbach bei Esslingen. Und nettes Detail am Rande: das Ehepaar zählt zu den Vorfahren von Friedrich Silcher.

Grüße
Eva
 
Etwas spät vielleicht: Aber die Ortsbezeichnung ist "im Haynbach/Hainbach Eßlingen", das sind heute die im Hainbach-Tal gelegenen nördlichen Teilorte von Esslingen: Obertal, Wäldenbronn, Wiflingshausen, St. Bernhardt, Kennenburg, die ehedem als oberes Thal oder unteres Thal im Haynbach bezeichnet wurden und zu diesen Zeiten nur aus wenigen Häusern bestanden (auf leo-bw.de finde man noch alte Karten und Infos zu den Weilern sowie alte Schreibweisen).

In diesen Ortschaften kommt der Nachname Seyerle, ehedem Seyerlen/Seierlen, Seyrlen und ähnliche Schreibweisen sehr häufig vor.
 
Zurück
Oben