Nachname des Brautvaters

Bin mal gespannt was die langjährigen Experten lesen - Fleck oder Flack - und hier der ganze Eintrag, der gleich mit überprüft werden kann.

Anno LXXVII (77) (1677)

35
Nach dreimaliger Proclamation sind co-
pulirt worden dem 6 Febr. Martin Öder(?)
von Hembach, lediger Geselle, Andrea(s?) Öders(?)
Bauren daselbst ehe(licher) Sohn: und Catharina
Peter Flecks(?), Köblers zu Hembach ehe(liche)
Tochter.
 
Hembach gehörte wohl zu Pyrbaum ? Wenn die Braut dort getauft wurde,
könnte man sie in den Taufregistern von Pyrbaum finden. Die Schrift dort
ist besser lesbar - hier nur Beispiel von Taufen 1657
VG.
 
Der Taufeintrag der Catherina Fleck ist "ein Traum" für Famileinforscher
mit den Einzelheiten zur Familie. Sie wurde in Nürnberg getauft zu S. Laurenzen
(St. Lorenz) - die Gevatterin aus Pruppach.
VG
 
Zurück
Oben