Nachname der Mutter?

http://www.archion.de/p/18f62b1518/ Hier steht der Mutters Schwester, hilft aber im Moment auch nicht, es könnte immer noch eine Metz sein, Gruß Rainer

....
Eltern:
Hanß Thönges Metz
undt Maria


Paten:
Mr [Meister] Johannes [kein Familienname angegeben] der Oelschläger
zu Daußenau [Dausenau], Anna Maria
Joh[ann] Michael Metzen Haußfrau
u. [und] Jfr. Anna Appollonia der
Mutter Schwester Theißen [kein Familienname angegeben] des
Hoffmannes zu Mauch [hier ist der Hof Mauch in der Gemarkung Dausenau gemeint] Tochter


Es wäre zu prüfen, wohin der Hof Mauch eingepfarrt war.

 
http://www.archion.de/p/1c367076c7/

Vielleicht hab' ich einen Wegweiser gefunden, vielleicht auch nicht. Wenn ich's nur richtig lesen koennte.
Linke Seite, 2. Eintrag.
Ein Sohn von Andreas Jacob Metz und seiner Anna Appolonia. Johann Anthon.
  • Bei den Paten sind
  • Hans Thoenges Metz, des Vaters Bruder? "parentis frater" von Becheln,
  • Thoenges Caspar Gerhard von Schweighausen, (eine geborene Gerhard heiratet einen der Soehne von Andreas Jacob Metz und Anna Appolonia)
  • Anna Maria, Tochter des Michael Metz zu Becheln ........."fratris ........das letzte Wort kann ich nicht lesen.
 
Richtig, da hat nicht 'Tochter' gestanden, weiss nicht warum ich das so ausgeschrieben habe.
Fratris coniux habe ich bisher noch nicht gehoert.

Habe noch mal fast alle Kinder von Andreas Jacob Metz und seiner Anna Appolonia durchgelesen.
Es gibt so viele Anna Appolonia's zu der Zeit...... leicht den Ueberblick zu verlieren. Ich habe keine anderen Hinweise ueber Familienzugehoerigkeit von Andreas Jacob's Frau unter den Paten jeglicher Kinder zu dieser Zeit in Schweighausen gefunden. Werde noch Becheln durchlesen aber ich denke darueber hinaus wird es nur ein Zufallsfund werden den Geburtsnamen von Anna Appolonia zu finden.

Schade dass der Pfarrer damals nicht so viel Wert auf die Familienzugehoerigkeit der Frauen gelegt hat. War wohl so zu dieser Zeit.
Schade dass das vorhergehende Kirchenregister nicht oder noch nicht zugehbar ist.
 
Es ist die Mutter der Frau von Endes Jacob Metz, den Sterbeeintrag 1690 mit 45 Jahren der Ehefrau und Tochter kenne ich.
Sonst Morgen, weil nur schnell vom Tablet, weiter. Gruß
 
Es ist die Mutter der Frau von Endes Jacob Metz, den Sterbeeintrag 1690 mit 45 Jahren der Ehefrau und Tochter kenne ich.
Sonst Morgen, weil nur schnell vom Tablet, weiter. Gruß
Mach Morgen.
Ich kann die Verbindung von Apolonia Metz die in Becheln im Alter von 84 starb und der Anna Apolonia, Enders Jacob Metz's Frau nicht sehen.
Was vermisse oder misverstehe ich da?

Geh schlafen. =)
 
Hallo, und danke, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Nach dem ich heute noch einmal versucht habe eine Lösung zu finden.

Es ist nicht so wie ich gedacht habe. Die gest. Apolonia Metz ist mit Hans Toniges Metz verheiratet und wenn dann die Mutter von Endris Jacob Metz und nicht seiner Frau Anna Ap. Metz.

Ich habe noch kein Hinweis auf den Nachnamen gefunden. Leider Gruß Rainer
 
Hallo, und danke, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Nach dem ich heute noch einmal versucht habe eine Lösung zu finden.

Es ist nicht so wie ich gedacht habe. Die gest. Apolonia Metz ist mit Hans Toniges Metz verheiratet und wenn dann die Mutter von Endris Jacob Metz und nicht seiner Frau Anna Ap. Metz.

Ich habe noch kein Hinweis auf den Nachnamen gefunden. Leider Gruß Rainer
Ich sehe den Wald for lauter Anna Apolonias mehr.
Habe Becheln und Schweighausen Geburten durchgelesen bis 1690. Anna Apolonia wird immer nur als Hausfrau von Enders Jacob Metz vorgestellt, nie als Schwester von so und so.
Werde noch den einen oder anderen Ort durchlesen........ mal sehen.
 
Hallo, leider kein Ergebnis.
Auch bei anderen Taufen kein Hinweis.
Die Appollonias kann man schon gut auseinander halten, aber auch so kein Hinweis auf die Braut.
Nur immer zum Bräutigam Metz,

Gruß bis zum nächsten mal Rainer
 
Zurück
Oben