Hallo,
einige haben sicher mit den Augen gerollt, als Archion begann 1000e Karteikarten von Nürnberg einzustellen. Für mich ein Glücksfall. Zum einen kann man sich besser orientieren (die alten Bücher sind wenig hilfreich nach Vornamen sortiert und nur knappe Listen), zum andern gab es eine Überraschung.
Die im Titel erwähnte Heirat kannte ich schon aus den Büchern. Trotzdem hatte ich mir die Karteikarte angeschaut:
www.archion.de
Naja. Nichts anderes und neues.
Aber die Rückseite (sonst immer leer) ist der Hammer:
www.archion.de
Hier wird auf die Proklamation verwiesen, woraus der Vatersname der Braut hervorgeht: der ehrwürdige und hochgelehrte Erasmus Flock, Artznei Doctor.
Das war er aber nicht nur, zudem Mathematiker (kurze Zeit Professor in Wittenberg), Astronom, Astrologe und Poet. Was das Internet und Archion bisher hergegeben hat, habe ich schon aufgesogen.
Fragen an die Nürnbergkenner:
1. Wo finde ich denn die Proklamation im Original?
2. Gäbe es Chancen, auch die Eltern von Erasmus Flock zu finden? Er war am 1.1.1514 in Nbg. geboren.
Hätte noch einige Fragen mehr, aber das sprengt den Rahmen für den Anfang.
Viele Grüße
Olaf
einige haben sicher mit den Augen gerollt, als Archion begann 1000e Karteikarten von Nürnberg einzustellen. Für mich ein Glücksfall. Zum einen kann man sich besser orientieren (die alten Bücher sind wenig hilfreich nach Vornamen sortiert und nur knappe Listen), zum andern gab es eine Überraschung.
Die im Titel erwähnte Heirat kannte ich schon aus den Büchern. Trotzdem hatte ich mir die Karteikarte angeschaut:
Viewer
Aber die Rückseite (sonst immer leer) ist der Hammer:
Viewer
Das war er aber nicht nur, zudem Mathematiker (kurze Zeit Professor in Wittenberg), Astronom, Astrologe und Poet. Was das Internet und Archion bisher hergegeben hat, habe ich schon aufgesogen.
Fragen an die Nürnbergkenner:
1. Wo finde ich denn die Proklamation im Original?
2. Gäbe es Chancen, auch die Eltern von Erasmus Flock zu finden? Er war am 1.1.1514 in Nbg. geboren.
Hätte noch einige Fragen mehr, aber das sprengt den Rahmen für den Anfang.
Viele Grüße
Olaf