mehrere Wörter...

Mir fehlen leider eine ganze Reihe Wörter. Könnte sie vielleicht jemand für mich entziffern? Dankeschön! http://www.archion.de/p/21fdb8f770/ (Eintrag ganz unten.)

(...) ward Johannes Hansen
Wendels Mü(?)llers alhir hinterlassen Sohn und Anna(?)
Maria __a)__ _______b)___ Samuel Scheufelen tochter zu __c)___
_______d)_________ und horn___________ copuliert den 16. February.

Wichtig wäre für mich, wenn jemand bestätigen könnte, ob die Namen so stimmen und zu Samuel den vollen Namen und den Ort finden könnte.

Ein paar Hinweise:
- Dem Taufeintrag des Kindes müßte die Mutter Anna Maria heißen, der Vater Johann Müller (von Beruf passenderweise Müller).
- Heißt das überhaupt Müller? Ich sehe da keine Pünktchen auf dem ü.


 
Hallo,

ich würde erst einmal zu dem Wendel sagen, der Nachname ist Moller oder Maller, das er Müller ist oder war kann weiter vorn gelesen werden. steht hier aber nicht, oder soll ich mich irren.

Gruß

 
Rainer, danke!
D.h. dann, daß ich tatsächlich die falschen Personen zusammengepuzzelt oder mal wieder falsch gelesen hab...o_O
Ausgang war sie: Anna Maria "Müller" http://www.archion.de/p/2c6db10873/
Und ich dachte, obiger Link, also der zuerst eingefügte im Faden, sei die Trauung der Eltern.
 
Hallo,

was spricht dagegen? Ich sehe es auch so Hansen Müller, und der Pfarrer hat extra das Hansen geschrieben, damit es erkannt wird.

Gruß
 
Dominica Septu(a)gesima ward Johannes, Hansen
Wendels Mullers alhier hinterlassener Sohn und Johanna(?)
Maria von ???????? Samuel Scheufelens tochter primó
proclamirt und hernachen copuliret den 16. Februarii

Septuagesima war in diesem Jahr am 29. Januar.

Den Ort kann ich leider auch nicht richtig entziffern. Könnte eventuell mit Hi... anfangen.
 
Zurück
Oben