Guten Abend allerseits,
ich möchte um Lese- bzw. Interpretationshilfe bei einem Traueintrag bitten. Es geht um diese Heirat Böhmer / von Euten.
http://www.archion.de/p/180db79050/
Der Vater der Braut heißt Georg Henrich von Euten und ist Organist zu Stolzenau. Aber was genau steht vor dem Vornamen Georg? Ist das ein verziertes großes "H", was hin und wieder als Anrede vorkommt oder steht das abgekürzt für "ehemaliger" und ich muss damit rechnen, dass er zum Zeitpunkt der Heirat seiner Tochter bereits verstorben war?
Ich freue mich über jeden Tipp. Falls jemand schon mal andere Einträge zur Familie Eute / von Eute
/ Oyte gefunden hat, bin ich auch daran sehr interessiert; der Name ist recht selten. Fündig geworden bin ich bisher im Landkreis Diepholz und Stolzenau, ein Eintrag in Exter.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Ingo
ich möchte um Lese- bzw. Interpretationshilfe bei einem Traueintrag bitten. Es geht um diese Heirat Böhmer / von Euten.
http://www.archion.de/p/180db79050/
Der Vater der Braut heißt Georg Henrich von Euten und ist Organist zu Stolzenau. Aber was genau steht vor dem Vornamen Georg? Ist das ein verziertes großes "H", was hin und wieder als Anrede vorkommt oder steht das abgekürzt für "ehemaliger" und ich muss damit rechnen, dass er zum Zeitpunkt der Heirat seiner Tochter bereits verstorben war?
Ich freue mich über jeden Tipp. Falls jemand schon mal andere Einträge zur Familie Eute / von Eute
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Ingo