Eigentlich ist das nur z.T. eine Lesehilfe:
Kann es sein, daß der Pfarrer den Weiler Weihersberg als Mayersberg verstanden hat? Oder war das - wie ich neulich auch hier gelernt hab - ein Fall von Austauschbarkeit? B - W - M... alles bilabiale Laute, die alle verschwimmen können?
Eigentlich bin ich mir ziemlich bis ganz sicher, daß der Ort paßt, denn ich habe die passenden (lange gesuchten und heute über einen Paten eines Bruders der gesuchten Person aufgespürten) Familienmitglieder gefunden. Auch das nahe gelegene Pühlhof paßt.
Aber warum ist die Schreibung so?
http://www.archion.de/p/8e87798547/
Es geht um den Eintrag vom 14. September.
Interessanterweise heißt die Familie sonst Albrecht; zwei Generationen dazwischen dann mal Albert...
Kann es sein, daß der Pfarrer den Weiler Weihersberg als Mayersberg verstanden hat? Oder war das - wie ich neulich auch hier gelernt hab - ein Fall von Austauschbarkeit? B - W - M... alles bilabiale Laute, die alle verschwimmen können?
Eigentlich bin ich mir ziemlich bis ganz sicher, daß der Ort paßt, denn ich habe die passenden (lange gesuchten und heute über einen Paten eines Bruders der gesuchten Person aufgespürten) Familienmitglieder gefunden. Auch das nahe gelegene Pühlhof paßt.
Aber warum ist die Schreibung so?
http://www.archion.de/p/8e87798547/
Es geht um den Eintrag vom 14. September.
Interessanterweise heißt die Familie sonst Albrecht; zwei Generationen dazwischen dann mal Albert...