Lesehilfe

Hallo,

ich denke Jacob Blumeyer, obwohl der Name später Plumeyer geschrieben wurde.

Sehen Sie dazu rechts unten unter den Beerdigungen:

Frau Catharina Maria
Blumeyer.

Der Name der Frau ist möglicherweise Anna Hille/n.

LG
 
Hallo,


schade, dass diese Auflistung erst jetzt auftaucht, man hätte sich einiges "Köpfequalmen" ersparen können. :)

Von dieser Liste ist nur ein Teil bei Archion online. (ab Südekum bis zum Ende des ABC`s)
Ich habe aber festgestellt, dass eine winzige Anzahl Einträge fehlt.
Warum ist mir nicht ganz klar, dies ergibt sich sicher bei genauerem Gebrauch.
Aber sie ist auf jeden Fall sehr hilfreich und müsste irgendwie mit der anderen Datei verbunden werden.

LG
 
ja, hab ich vorhin zufällig beim googeln gefunden, sieht recht hilfreich aus

mehr weiß ich dazu aber auch nicht, ist nicht mein Forschungsgebiet
 
schade, dass diese Auflistung erst jetzt auftaucht, man hätte sich einiges "Köpfequalmen" ersparen können. :)


Das liegt ganz einfach daran, dass der NLF (Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde) dabei ist, sukzessive Bibliotheksbestände -deren Rechte beim Verein liegen- mit viel Engagement von Freiwilligen online zu stellen.

Die Erstellerin dieses OFB sollte diese und andere Namensverzeichnisse zu Bredelem und Upen, die sich seit Jahrzehnten (mein ältestes, gerade griffbereites Bücherverzeichnis des NLF ist von 2001 und darin sind diese bereits enthalten! - insgesamt dürften es etwa 15 Verzeichnisse / Quellen zu Bredelem bzw. Upen sein) in den Bibliotheksbeständen des NLF befinden, allerdings bestens kennen.
Zumal gute Beziehungen zum NLF und seinen Mitgliedern unterhalten werden.

Man muss das Rad ja nicht zwingend mehrfach erfinden.
 
Zurück
Oben