Lesehilfe

https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=316263

Hallo,kann mir jemand helfen bei Ties Tiedemann mit seinen Ehefrauen.
Bei der 2.Frau Antje kann ich den Nachnamen nicht richtig lesen.Und was heißt das mit 1713.Und dann noch den Namen der 3.Ehefrau.Und was heißt das mit 1715 ?
Vorab vielen Dank.
Viele Grüße
Kerstin
 
Sie müssen einen korrekten 'direkten' link angeben.
(Der angegebene link verweist nur auf das erste Bild des Films)

Wie man das macht steht hier https://www.archion.de/de/hilfe/funktionen/permalink/
 
Den 19.ten ⟨September 1747⟩ ist Ties Tiedemann Einwohner auf dem Oestermoor nach einer dreytä=
gigen Kranckheit gestorben, und den 24 ten nach gehaltener Leichenpredigt begra=
ben worden. Er war auf dem Oestermoor a⟨nn⟩o 1683. den 7.ten Aug. gebohren;
hat 4. Frauens nacheinander gehabt, als 1. Fr. Margareta Wärmcken, Jürgen
Wärmcken aus Brunsbüttel nachgelassene Witwe, mit welcher er 1. Jahr im
Ehestand gelebet und eine Tochter gezeuget, die schon längst wieder gestorben. 2. Frau
Antje Fischers, Henrich Fischers auf Oestermoor, Witwe, die er auch nur 1. Jahr
nachdem er sie 1713, geeheliget, und zwar ohne Kinder, gehabt. 3. Frau Becke
Peters, Peter Peters am neuen Teich, Kirchspiels Marne hinterlassene Witwe
mit welcher er von A⟨nn⟩o. 1715. in einer 9. jährigen Ehe gezeuget 5. Kinder,
als 2. Söhne und 3. Töchter, von welchen aber nur noch 1. Sohn im Leben.
4. Frau Antje von Essen, Peter von Essen aufm Oestermoor Witwe,
mit welcher er / von 1726 / in 21. Jahren 7. kinder gehabt, als 3. Söhne und 4. Töchter
wovon noch 1. Sohn, und 3. Töchter leben. Sein Alter erstrecket sich auf
64. Jahre, und 6. Wochen.
 
Zurück
Oben