Lesehilfe zum Geburtseintrag von Conrad Scharf

Bitte in solchen Fällen in jedem Fall -ohne jede Scheu!- dasjenige, das man lesen kann, hier angeben und um Ergänzung bzw. Korrektur bitten.

Wenn man sich dann anschließend die Zeit nimmt, das eigene Ergebnis ganz genau mit der gegebenen Lesehilfe zu vergleichen, hilft es einem selber nach meiner langjährigen Erfahrung im Allgemeinen für künftige eigene Transliterationen ungemein weiter.

#################################

dn 30tn Maÿ ist des Verwießenen Valentin Schillings Ehefrau
mit einem unehelichen Kind niedergekommen, sie gab ihren Schwa-
ger den Valentin Scharff zu Gonderoth als Vatter desselben
an, der es auch gestanden u die verdiente Strafe wie sie
ausgestanden hatt. Wegen der schwachen Leibesbeschaffenheit
wurde das Kind am 1ten Junÿ im Hause getaufft und der
blinde Paul Ruppert vertrat vor einen andern die Pa-
then Stelle das Kind wurde Conrad genennet.

BG, Vera
 
Hallo Vera,

herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Dies deckt sich auch mit meinen Vermutungen. Mein Problem lag im Text zwischen "gestanden" und "augestanden". Für das Nichteinfügen meines eigenen Textes bitte ich um Entschuldigung. Ich tue dies normal immer, hatte es diesmal in der Eile allerdings leider vergessen. Wird nicht mehr vorkommen.

Herzlichen Dank
Gruß Ottmar
 
Zurück
Oben