Lesehilfe zu noch einem Taufbuch in Erbisdorf

Es geht um den Eintrag Nr. 50 rechts unten:


Ich lese:

d. 4ten May
frühe um 1 Uhr ist Johann Michael Merckeln Bergmann und Ein-
wohner in Erbisdorff von seinem Eheweibe Sophie Elisabeth
eine gebohren Wenzelin ein junger Sohn gebohren welcher den 6ten ...
... und Gottlob Benjamin genannt worden.
Pathen
1. Johanna Christiane Wenzelin, Christoph Wenzels ... in Mittel Saida Ehefrau
2. Johann Gottfried Engerl, Steiger ...in Erbisdorff
3. Johann Christian Glaß Bergmann und Einwohner zu Brandes


Kann jemand den Text in den Lücken entziffern und stimmt meine Transkription?
 
den 6 huius [Latein - in diesem Monat] darawff ge-
taufft


...Schützens bey d[em] H[errn] von ?Berlsdorff?
in...


...Engert, Steiger auffm ErtztEngel und Gertner in...
 
bzgl. des Begriffes "Gertner" (= Gärtner), der mit einem Gärtner heutiger Lesart nichts zu tun hat, siehe z.B. hier

 
Zurück
Oben