Lesehilfe und Lektorat bei Eheeintrag

Liebe Ahnenforscher,

erbitte Lesehilfe und Lektorat bei dem Eheeintrag aus dem Jahr 1798 von Johann Martin Hannemüller mit Marie Elisabeth Noack

http://www.archion.de/p/7ebddf95c0/


Bredenau und Lichterfeld

12) Johann Martin Hahnemüller, Muskatier bei dem In//
fanterie Regimente König Anton, weil. George Hahnemül= //
lers, Hüfners auf ___???____ Guth zu Finsterwald nachge=//
lassene ehel. jüngster Sohn und Maria Elisabeth Noac=//
kin, weil. Mstr. Johann Noacks Schmiedes und Gärtner//
auf _?_Gustavs_?__ Garten /zu Bredenau /nachgelassene ehel. jüngste Tochter.
Aufgebothen d. 8. 9. 10. Sonntag nach Trinitatis. Getraut
den 9. August ____________________________________

Beste Grüße,
Netti1
 
Mit Fragezeichen:

12) Johann Martin Hahnemüller, Musketier beym In-
fanterie Regimente Prinz Anton, wei(land) George Hahnemül-
lers, Hüfners auf Peterkens (?) Guthe zu Lichterfeld nachge-
lassener ehel. jüngster Sohn und Maria Elisabeth Moa-
ckin, wei(land) Mstr. Johann Noacks Schneiders und Gärtners
auf Gurkes (?) Garten /zu Bredenow (= Breitenau?) /nachgelassene ehel. jüngste Tochter.
Aufgebothen den 8. 9. 10. Sonntag nach Trinitatis. Getraut
den 9. August zu Massen von M. Pflüke
 
Zurück
Oben