Geburt des Kindes:
http://www.archion.de/p/6e8d9fcdff/
22. März 1779 / ... seq. ...
Maria Elisabetha
Parentes: Maria Barbara, ... Samuel DETTINGERS Hiesigen Burgers und Nagel Schmids ledige Tochter fut ... heb.(?) annt(?) Hanß ... DIETERLEN, Corporal unter den ... V. GablenziSchon Infanterie Regiment / als Patter angeben ...
Patrini: H(err) Tobias ... Wunster(?), Gerichts Verwandeten und .... Maria Margaretha, Heinrich Adam Haimeningers ...iger Burgers und ... ledige Tochter.
Locq: Weil I Mäg... [Sollte natürlich Weil im Schönbuch sein ... was ist das letzte Wort? eine Nachbarschaft?]
———
Ihre Hochzeit:
http://www.archion.de/p/17bc4ed52d/
Weil /
Weil den 9(?) 9br. 1779
Sind offentlich zur Ehr Verbunden und ... ... Worden
Georg DIETERLE, deß Peter DIETERLE, Burgers u. Holzhauers zu Besenfeld (symbol or letter here?) lediger Sohn Corporal unter dem Herzogl(?) ... . General Major GablenziSchon Infanterie Regiment, und mit ihme Maria Barbara, deß Samuel DETTINGERS Hiesigen Burgers und NagelSchmids ehel. ledige Tochter.
der Herr Verlieheihnen Seinen Vaterl. Seegen.(?)
———
Ich weiß, dass es kleine Lücken und Fehler gibt, und würde mich über Hilfe freuen, damit ich meine Augen besser trainieren kann! (aber ich hoffe, keine der Lücken sind zu kritisch)
Ich frage mich auch: Ist es in deutschen Aufzeichnungen dieses Alters normal, so WENIG Aufhebens um das uneheliche Kind zu machen? In französischen, spanischen, irischen und englischen Aufzeichnungen des Zeitraums wurde dies in einer Sprache geschrieben, die beschämen sollte—direkt im Kirchenbuch—sowohl im Taufprotokoll als auch wahrscheinlich auch im späteren Heiratsprotokoll. Es funktioniert auch —selbst all die Jahre später fühle ich mich schrecklich für die Familie, wenn ich die harte Sprache sehe, die sie in diesen Platten verwenden.
.
.
.
Reading help, and a question about children born out of wedlock?
——
Birth of a child:
http://www.archion.de/p/6e8d9fcdff/
22. März 1779 / ... seq. ...
Maria Elisabetha
Parentes: Maria Barbara, ... Samuel DETTINGERS Hiesigen Burgers und Nagel Schmids ledige Tochter fut ... heb.(?) annt(?) Hanß ... DIETERLEN, Corporal unter den ... V. GablenziSchon Infanterie Regiment / als Patter angeben ...
Patrini: H(err) Tobias ... Wunster(?), Gerichts Verwandeten und .... Maria Margaretha, Heinrich Adam Haimeningers ...iger Burgers und ... ledige Tochter.
Locq: Weil I Mäg... [Should be Weil im Schönbuch, of course ... what is the last word? a neighborhood?]
———
Their marriage:
http://www.archion.de/p/17bc4ed52d/
Weil /
Weil den 9(?) 9br. 1779
Sind offentlich zur Ehr Verbunden und ... ... Worden
Georg DIETERLE, deß Peter DIETERLE, Burgers u. Holzhauers zu Besenfeld (symbol or letter here?) lediger Sohn Corporal unter dem Herzogl(?) ... . General Major GablenziSchon Infanterie Regiment, und mit ihme Maria Barbara, deß Samuel DETTINGERS Hiesigen Burgers und NagelSchmids ehel. ledige Tochter.
der Herr Verlieheihnen Seinen Vaterl. Seegen.(?)
———
I know there are little gaps and errors, and I would appreciate help with them so I can train my eyes better! (but I hope none of the gaps are too critical)
I also wonder: Is it normal in German records of this age to make so LITTLE fuss over the child born out of wedlock? In French, Spanish, Irish, and English records of the time period, this would be written out in language intended to shame—right in the church book—in both the baptismal record and likely in the later marriage record as well. It works, too—even all these years later I feel terrible for the family when I see the harsh language they use in those records.
http://www.archion.de/p/6e8d9fcdff/
22. März 1779 / ... seq. ...
Maria Elisabetha
Parentes: Maria Barbara, ... Samuel DETTINGERS Hiesigen Burgers und Nagel Schmids ledige Tochter fut ... heb.(?) annt(?) Hanß ... DIETERLEN, Corporal unter den ... V. GablenziSchon Infanterie Regiment / als Patter angeben ...
Patrini: H(err) Tobias ... Wunster(?), Gerichts Verwandeten und .... Maria Margaretha, Heinrich Adam Haimeningers ...iger Burgers und ... ledige Tochter.
Locq: Weil I Mäg... [Sollte natürlich Weil im Schönbuch sein ... was ist das letzte Wort? eine Nachbarschaft?]
———
Ihre Hochzeit:
http://www.archion.de/p/17bc4ed52d/
Weil /
Weil den 9(?) 9br. 1779
Sind offentlich zur Ehr Verbunden und ... ... Worden
Georg DIETERLE, deß Peter DIETERLE, Burgers u. Holzhauers zu Besenfeld (symbol or letter here?) lediger Sohn Corporal unter dem Herzogl(?) ... . General Major GablenziSchon Infanterie Regiment, und mit ihme Maria Barbara, deß Samuel DETTINGERS Hiesigen Burgers und NagelSchmids ehel. ledige Tochter.
der Herr Verlieheihnen Seinen Vaterl. Seegen.(?)
———
Ich weiß, dass es kleine Lücken und Fehler gibt, und würde mich über Hilfe freuen, damit ich meine Augen besser trainieren kann! (aber ich hoffe, keine der Lücken sind zu kritisch)
Ich frage mich auch: Ist es in deutschen Aufzeichnungen dieses Alters normal, so WENIG Aufhebens um das uneheliche Kind zu machen? In französischen, spanischen, irischen und englischen Aufzeichnungen des Zeitraums wurde dies in einer Sprache geschrieben, die beschämen sollte—direkt im Kirchenbuch—sowohl im Taufprotokoll als auch wahrscheinlich auch im späteren Heiratsprotokoll. Es funktioniert auch —selbst all die Jahre später fühle ich mich schrecklich für die Familie, wenn ich die harte Sprache sehe, die sie in diesen Platten verwenden.
.
.
.
Reading help, and a question about children born out of wedlock?
——
Birth of a child:
http://www.archion.de/p/6e8d9fcdff/
22. März 1779 / ... seq. ...
Maria Elisabetha
Parentes: Maria Barbara, ... Samuel DETTINGERS Hiesigen Burgers und Nagel Schmids ledige Tochter fut ... heb.(?) annt(?) Hanß ... DIETERLEN, Corporal unter den ... V. GablenziSchon Infanterie Regiment / als Patter angeben ...
Patrini: H(err) Tobias ... Wunster(?), Gerichts Verwandeten und .... Maria Margaretha, Heinrich Adam Haimeningers ...iger Burgers und ... ledige Tochter.
Locq: Weil I Mäg... [Should be Weil im Schönbuch, of course ... what is the last word? a neighborhood?]
———
Their marriage:
http://www.archion.de/p/17bc4ed52d/
Weil /
Weil den 9(?) 9br. 1779
Sind offentlich zur Ehr Verbunden und ... ... Worden
Georg DIETERLE, deß Peter DIETERLE, Burgers u. Holzhauers zu Besenfeld (symbol or letter here?) lediger Sohn Corporal unter dem Herzogl(?) ... . General Major GablenziSchon Infanterie Regiment, und mit ihme Maria Barbara, deß Samuel DETTINGERS Hiesigen Burgers und NagelSchmids ehel. ledige Tochter.
der Herr Verlieheihnen Seinen Vaterl. Seegen.(?)
———
I know there are little gaps and errors, and I would appreciate help with them so I can train my eyes better! (but I hope none of the gaps are too critical)
I also wonder: Is it normal in German records of this age to make so LITTLE fuss over the child born out of wedlock? In French, Spanish, Irish, and English records of the time period, this would be written out in language intended to shame—right in the church book—in both the baptismal record and likely in the later marriage record as well. It works, too—even all these years later I feel terrible for the family when I see the harsh language they use in those records.