lesehilfe Trauung aus 1770 Ostpreussenn

Könnte jemand die folgende Eintrag für uns entziffern: Kreis Rastenburg O.Pr.), Rastenburg Deutsche Gem., Trauungen 1654-1775, Bild 120, Jahr 1770
Brautigam Johan Friedrich Kiehl. Für uns (Holländer) ist dieses Schrift sehr schwierig zu entziffern und wir haben schon viel versucht um das Spur unsere Vorfahren aus Rastenburg zu finden aber wir kommen nicht weiter dann diese Generation. Wer könnte lesen ob in dieser Eintrag die Namen seinen Eltern stehen und/oder sein Geburtsort? Und stimmt es das er 47 Jahre alt war und seinen Braut 25? Dank im Voraus für jedes was Sie entziffern können, Christine Willemsen & Jaap Kiel
 
Dom. Judica [Sonntag, der 1. April 1770]
Der erb.[ahre] wolgeachte Meister Johann Friedrich Kiehl Großbürger
Mü?????? u. Schumacher allhier,mit Jungfer Maria Louisa
des erbah u. wolgeachten Meisters x Johann Dokolowsky Großbürger
und Schneider allhier eheleibliche jüngste Tochter

Bräutigam 47
Braut 25

Die erste Berufsbezeichnung von Johann Friedrich Kiehl kann ich nicht entziffern. Er war tatsächlich schon 47 Jahre alt, also geboren um 1723. Es könnte sein, dass es sich nicht um seine erste Hochzeit handelt.
Der Vater der Braut war zum Zeitpunkt der Hochzeit bereits verstorben.

J. Friedrich Kiehl lebte in Rastenburg und war Großbürger. Das Großbürgerrecht könnte er gegen Geld erworben haben oder er hat es von seinem Vater geerbt. Dann wäre er vermutlich in Rastenburg geboren. Sein Vater ist aber nicht erwähnt.
 
Zurück
Oben