Lesehilfe Sterbeurkunde von 1899

Nr. 36

Deilinghofen am 31 December 1899.

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Perönlichkeit nach bekannt,
der Wagner Friedrich Schulte
wohnhaft zu Deilinghofen
und zeigte an, daß die Ehefrau Edelhoff Wilhelmine
geborene Stütner
73 Jahre 5 Monate alt evangelischer Religion,
wohnhaft zu Deilinghofen
geboren zu Deilinghofen, verheiratet gewesen mit
dem daselbst wohnenden Landwirth Melchior
Diedrich Edelhoff
Tochter des Wirths Melchior Diedrich Stütner und
dessen Ehefrau Maria Catharine(?) /: Nähere Angaben sind
unbekannt :/ Beide verstorben zuletzt wohnhaft zu Deilinghofen
zu Deilinghofen in der Wohnung ihres Ehemannes
am dreißigsten December
des Jahres tausend achthundert neunzig und neun
Vormittags um ein Uhr
verstorben sein. Der Anzeigende erklärte, daß er von
eben genannten Sterbefalle unterrrichtet sei.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Friedrich Schulte

Der Standesbeamt.

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Deilingehofen am 31 ten December 1899

Der Standesbeamte.
 
Hier die Kurzfassung, damit die Angaben leichter verstanden werden.

Verstorbene:
Edelhoff, Wilhelmine geborene Stütner
evangelisch
Geboren in Deilinghofen
Wohnhaft in Deilinghofen
Gestorben am 30.12.1899, Nachts um 1 Uhr
Alter 73 Jahre und 5 Monate

Ehemann:
Edelhoff, Melchior Diedrich
Beruf Landwirt

Eltern der Ehefrau:
Stütner, Melchior Diedrich (Beruf Wirt)
Maria Catharine(?)
(Nähere Angaben sind unbekannt)

Anzeige des Todesfalles:
Schulte, Friedrich
Beruf Wagner
 
Guten Morgen.

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ein weiteres Puzzleteil ist gelöst.
Wünsche Sie einen schönen Sonntag.
 
Zurück
Oben