Lesehilfe oder Ortssuche?

Ich steh schon wieder vor einem Rätsel.
Vielleicht kennt jemand die Orte oder korrigiert meinen Lesefehler. :)

Heinrich Fürsattel kommt von "Lonerßdorff" - zumindest lese ich das so. http://www.archion.de/p/9698fb527d/
Das führt aber zu Fragezeichen im Kopf:
- Es gibt ein Lonnerstadt; daß dies mal anders hieß, habe ich nicht gesehen.
- Es gibt bei Bamberg ein Lonnershof/Lohnershof. https://v.bayern.de/hfgq2 Sogar in einer Vereinszeitung einer Feuerwehr wird dies aber als Lonnersdorf genannt.
- In alten Büchern (17...) wird mehrmals in der Bamberger Gegend ein Lonnersdorf genannt.
- Bei ancestry habe ich eine Fürsattlin gefunden, die zwar etwas später lebte, aber von der Gegend passen könnte. Nur: Da steht in einem Auszug aus dem Brennerarchiv "von Unnersdorf Festung Rothenberg Opf.". Die Festung Rothenberg ist bei Schnaittach, also gar nicht weit von Lauf weg. Nur dort finde ich kein "Unnersdorf" und im Kirchenbuch (s.Link) lese ich eben auch ein anderes Wort.
Woher kommt Heinrich?

 
Hallo Helga,

im Landkreis Bamberg gibt es ein Lohndorf, Gemeinde Litzendorf. Vielleicht ist dieses gemeint? Die Kirchenbücher sind wohl nicht online bei Archion einzusehen, sondern liegen im Archiv des Erzbistums Bamberg.

Gruß Anita
 
Spekulativ:
Da Gedbas den Namen Fürsattel in dieser Zeit in Simonshofen nennt, käme vielleicht das benachbarte Laipersdorf in Frage, wenn man hier Loverßdorf liest.
 
Danke, Sven! :) - und freilich auch den anderen!
Ich versuch mal, mit dem Ort/den Orten weiterzukommen.
Allerdings frag ich mich, wieso dann der Ort im Kirchenbuch so viel anders aussieht.
 
Hallo,
der Ort sollte so stimmen, jedoch liegen die Kirchenbücher aus dieser Zeit
im Bistumsarchiv in Bamberg.
Der Ort Schnaittach war ja evangelisch, diese Kirchemnbücher sind noch erhalten.

Sven
 
Zurück
Oben