Lesehilfe KB Mörfelden 1693

Hallo,

ich bräuchte Hilfe beim der Taufeintrag der Susanna Barbara Fenner, gerade was die Berufe und die Orte, aus denen sie stammen könnten, angeht.

Wie lautet der Eintrag genauer:
den 13 Feb. Johann Georg Fenners Wirt? in ... töchterlein getauft worden Susanna Philippi ... Steres? Wirt? von Langen eheliche Hausfrau. Susanna Barbara genannt.

http://www.archion.de/p/0ccdb5c9b8/

Vielen lieben Dank!
 
Hallo,

ich bräuchte Hilfe beim der Taufeintrag der Susanna Barbara Fenner, gerade was die Berufe und die Orte, aus denen sie stammen könnten, angeht.

Wie lautet der Eintrag genauer:
den 13 Feb. Johann Georg Fenners Wirt? in ... töchterlein getauft worden Susanna Philippi ... Steres? Wirt? von Langen eheliche Hausfrau. Susanna Barbara genannt.

http://www.archion.de/p/0ccdb5c9b8/

Vielen lieben Dank!


den 12. tn Febr. Hrn. Johann Georg Fenners
Wirth im Stirns [Stern] töchterlein getauft worden [wohl in der Buchfalz verdeckt: Gev. = Gevatter/in]
Susanna H. Philippi Beckers Sterns wirths von
Langen Eheliche Haußfraw. Susanna Barbara genennet.


Zum Vergleich bezgl. der Berufsangabe des Kindsvaters siehe auch hier - Eintrag am 9. Juli:

http://www.archion.de/p/86d0c2c396/

BG, Vera
 
Zurück
Oben