Lesehilfe Johann Andreas Neuser aus Untermainbach

Zu diesem Taufeintrag bräuchte ich eine Lesehilfe. Insbesondere der Textteil zu Andreas Neuser wäre interessant.


Untermainbach No 7

3, Johan Andreas, der Ana Seibold (??), des Joh. Mich. Seibold (??), XX zu Untermainbach, XXX, Söhnlein geboren. 8ten Jan. Nachts um 10 Uhr. Der Vater des Kindes ist Jakob Neuser ein Bauernsohn von Waikersreuth. XXX Jo. Andreas Neuser, XX u Bauer zu Untermainbach.
 
Untermainbach Nro 7.

3.) Johann Andreas, der Anna Seyboldin, deß Joh: Mich: Seybold,
gewesenen Bauern zu Untermainbach, Tochter, uneh:⟨liches⟩ Söhnlein
gebohren d: 8n Jan: Nachts um 10. Uhr, Seq:⟨uent. die⟩ renat:⟨us⟩ Der Vater
des Kindes ist Jakob Neuser, ein Bauren Sohn von Wakkersreuth.
Test:⟨es⟩ Joh: Andreas Neuser, K.⟨öniglich⟩ Pr:⟨eußischer⟩ Unterth:⟨an⟩ u. Bauer zu Un-
termainbach.

>> Bitte künftig die Zeilenumbrüche beibehalten - Danke.
 
Dieser Hinweis aus Ihrer letzten Bitte um Hilfe wäre hier bzgl. der Anna bereits anwendbar gewesen

……

Noch eine kleine Erklärung für den Fragesteller:

"Donerstags" hat oben drüber einen Querstrich, wie er manchmal bei einem kleinen u genutzt wurde.
Dieser Strich bedeutet eine Doppelung des Buchstabens, ohne dass man ihn schreibt, also "Donnerstags".
Daher wirkt diesr Strich manchmal irritierend.

Reduplikationsstrich
 
Zurück
Oben