Lesehilfe in Ostpreussen

Hallo,
kann mir jemand die Zeilen erklären: 19/ii 08 abgeholt (+ 181ii 08 in Domnau)
Sie stehen in einem Kirchenbuch bei einer Geburt von 1846 in Abschwangen.
Die Geborene hat später in Domnau gelebt.
Vielen Dank
juel95
 
Guten Abend.

Hier bei Archion sind keine Kirchenbücher von Abschwangen verfügbar.

Und eine herzliche Bitte - ganz ehrlich Hand aufs Herz, wer soll Ihnen bitte sagen können, was diese Zeilen bedeuten könnten, ohne auch nur einen einzigen Blick in das betreffende Kirchenbuch und auf den genauen Eintrag in diesem Kirchenbuch geworfen zu haben??? :unsure: :oops:

Pure Vermutungen -fast Wahrsagereien- können "fürchterlich" in die Hose gehen / in die Irre führen:
>> Wenn das ein zu späterer Zeit und von anderer Hand nachträglich bei einer Geburt eingetragener Zusatz sein sollte, dann könnte es heißen, daß diese Person ?1908? in Domnau verstorben ist, am Tage nach ihrem Tode von dort abgeholt wurde, um anschließend in Abschwangen beerdigt zu werden.
>> Das macht aber nur dann Sinn, wenn sich auch ein entsprechender Begräbniseintrag im KB Abschwangen findet.



BG, Vera
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja gerade schade, daß hier bei Archion diese Bücher nicht verfügber sind.
Danke trotzdem.
Juel95
 
Das können Sie jederzeit ganz schnell selber prüfen.

Auf diese Seite gehen


bei Freitext eingeben: Abschwangen

auf die Schaltfläche "Suchen" klicken, dann wird die Trefferliste angezeigt. In diesem Fall ist sie ohne Ergebnis.
 
19/ii 08 abgeholt (+ 18/ii 08 in Domnau) =

19.11.[19]08
18.11.[19]08

Dann stimmt der erste Teil meiner o.a. Hypothese:

Nachträglich, von anderer Person, zu späterer Zeit bei der Geburt eingetragen.

Ob auch der Rest meiner Annahme stimmt, müssen Sie immer noch anhand des Sterbe-/Begräbnisregisters des Jahres 1908 von Abschwangen prüfen!

Abschließend gelöst ist Ihre Frage also noch nicht.
 
Zurück
Oben