Lesehilfe im KB Marklohe

Guten Abend,
ich benötige mal wieder eine Lesehilfe:
In welchem Ort mag wohl der bereits verstorbene Vater des Bräutigams Georg Friedrich Kayser, der Georg Christoph Kayser, verstorben sein?
Es scheint sich nicht um einen Ort im Kirchspiel Marklohe zu handeln, denn einen entsprechenden Sterbeeintrag kann ich dort nicht finden.
http://www.archion.de/p/2cce1339bd/ im KB 1788-1804, Bild 26, im Kirchspiel Marklohe, KK Nienburg
Der Bräutigam scheint auch nicht dort getauft worden sein.
Vielen Dank schon mal
Jens
 
Ich halte das für Hillegossen. Heute ein Stadtteil von Bielefeld. Auch wenn da noch etwas davor steht (Großen...?).
 
Das dachte ich auch und das "Großen" hatte mich ebenfalls irritiert.
Wäre auch plausibel, weil Nachkommen im Kirchspiel Heepen und Ubbedissen getauft wurden.
Ich vermutete allerdings, dass es sich vielleicht um einen Ort im Großraum Nienburg handeln könnte, den ich - aus dem Raum Bielefeld kommend - spontan nicht kenne.
Ich suche weiter... Vielen Dank!
 
Ich vermutete allerdings, dass es sich vielleicht um einen Ort im Großraum Nienburg handeln könnte, den ich - aus dem Raum Bielefeld kommend - spontan nicht kenne.
Ich suche weiter... Vielen Dank!

Nein, einen Ort im "Großraum Nienburg" würde ich "vorsichtig" ausschließen (z. B. Großenheidorn ist des definitiv nicht.)

Abgesehen davon, kann sich der infragestehende Ort defacto "überall" befinden, da sich aufgrund der unmittelbaren Nähe der Garnisonsstadt Nienburg/Weser und der Unterbringung der sich in der Garnison aufhaltenden Soldaten bzw. deren "Gefolges" in den umliegenden Orten von Nienburg/Weser ein sehr großer "Einzugsbereich" ergibt.

BG, Vera
 
Zurück
Oben