Lesehilfe Heiratseintrag

hallo,

sein vater war kein musikant, sondern ein "hohman" = hofmann.
der ort ist verdammt schwierig zu lesen, der pfarrer hat die buchstaben e,r,n,und m viel zu ähnlich geschrieben.

sorry, dass ich nicht mehr info geben kann.

gruß achim
 
Hallo Gerd,
vielen Dank für die Information.
Ich bin noch nicht lange dabei und muss noch viel lernen.
Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang!

Mit einigen Fragezeichen würde ich lesen, dass der "hiesige" Stadt-Musikant Christoph Baur der eheliche Sohn von Johann Adam Baur war, eines "HochAdel[igen] Hohmans bey Ihro Wohlgeb[ohren] dem Herrn RittMaister von Brin[ck?] zu Wummmen [=Wommen <http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/7313>?]".
Leider finde ich keine Kirchenbücher von Wommen oder Herleshausen gelistet, vielleicht hilft's dennoch weiter.
Hohmann/Hofmann kommt übrigens in verschiedenen Bedeutungen vor: 1. ‘selbstständiger oder abhängiger Besitzer oder Pächter eines Bauernhofes’. 2. ‘Gutsverwalter’. 3. ‘Angestellter auf einem herrschaftlichen Hof’ (lt. Jakob Ebner: Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin/Boston 2015, S. 311).

Viele Grüße
Gert
 
Hallo,

könnte mir auch Vorstellen, dass es Weimanns lauten soll.
Nur eine Vermutung.

Grüße Andrea
 
Zurück
Oben