Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung ei8nes Traueintrags aus 1793. Folgendes konnte ich lesen:
Johann Friedrich Bauerschmidt, Joh. Nicolaus Bauerschmidts
ältester Sohn mit Maria Christina Dreßlerin gewesene
... auf dem ... Gut allhier den 3 ten März an
dem Sonntag Oculi in hiesiger Kirche früh getraut worden.
Der Rest ist für mich leider nicht lesbar.
Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind: Johann Friedrich Bauerschmidt und Maria Christina Dreßler.
Die bibliografischen Angaben sind: Kirchenbuch Heyda Taufen Trauungen Beerdigungen 1780-1841 Seite 12 Bild 11.
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/e5e5d94644/
Kann bitte jemand versuchen ob er die mit ... gekennzeichneten Worte und den fehlenden Text noch übertragen kann? Vielen Dank im Voraus.
ich benötige Hilfe bei der Übertragung ei8nes Traueintrags aus 1793. Folgendes konnte ich lesen:
Johann Friedrich Bauerschmidt, Joh. Nicolaus Bauerschmidts
ältester Sohn mit Maria Christina Dreßlerin gewesene
... auf dem ... Gut allhier den 3 ten März an
dem Sonntag Oculi in hiesiger Kirche früh getraut worden.
Der Rest ist für mich leider nicht lesbar.
Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind: Johann Friedrich Bauerschmidt und Maria Christina Dreßler.
Die bibliografischen Angaben sind: Kirchenbuch Heyda Taufen Trauungen Beerdigungen 1780-1841 Seite 12 Bild 11.
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/e5e5d94644/
Kann bitte jemand versuchen ob er die mit ... gekennzeichneten Worte und den fehlenden Text noch übertragen kann? Vielen Dank im Voraus.