Lesehilfe für Traueintrag aus 1712 erbeten

Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung eines Traueintrages aus 1712. Folgendes konnte ich lesen:

III
Hanß Nic. Böhm juv: und ... ...
Heinrich Böhms, ... alhier ...
und ... ... ... ... ...
... ... ... ...
u. copuliert ...
d. 3 Fbr.

Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind Hanß Nicolaus Böhm und N.N. .
Die bibliografischen Angaben lauten: Kirchenbuch Bücheloh Taufen Trauungen Beerdigungen 1703-1779, Seite 4, Nummer 3/1712, Bild 7.
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/e75df20025/

Könnte bitte jemand versuchen die mit ... gekennzeichneten Worte zu übertragen? Vielen Dank im Voraus.
 
III
Hanß Nic. Bohm juv: und Leinweber alh:[ier]
Heinrich Bohms, Inwohners alhier 3ter Sohn
und Jfr Margr: Gunckelin? Clauß Gunckels?
jun:[ioris]
(des jüngeren)_ alhier erster Ehe einige (=einzige) Tochter
decenti modo (geziemend) alhier procl:[amiert] u. copuliert worden
d. 3 9br. (=November)
 
Zurück
Oben