Lesehilfe für Traueintrag aus 1708

Liebe Mitforschende,
ich benötige Unterstützung bei der Übertragung eines Traueintrags aus 1708. Folgendes konnte ich lesen:

G Dienstags nach XIX Trin, gleich die ...
ist Mstr. Joh. Conrad Sturm, ein lediger Gesell
und Metzger in G., Mr. Joh. Sturms Weißbäckers in
Ilmenau eheleibl. Sohn, mit Jgfr. Magd. Elis. Risch
Mr. Hans Rischens, ... und ... in G.
Tochter copulieret worden. .....................

Die betroffenen Personen um die es geht sind: Johann Conrad Sturm und Magdalena Elisabetha Risch.
Der Eintrag um den es sich handelt ist der 3. Eintrag von oben auf Seite 420.
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/d7cd7ebf17/

Könnte bitte jemand versuchen ob er die mit ... gekennzeichneten Worte bzw. den fehlenden Text am Ende des Eintrags übertragen kann? Vielen Dank im Voraus.
 
G. Dienstags nach XIX Trin, gleich die Angstädtische
Kirchweih
ist Mstr. Joh. Conrad Sturm, ein lediger Gesell
und Metzger in G., Mr. Joh. Sturms Weißbäckers in
Ilmenau eheleibl. Sohn, mit Jgfr. Magd. Elis. Risch
Mr. Hans Rischens, Sechsers und Mitältesten in G. ehel[eiblichen]
Tochter copulieret worden; vermittelst einer HochzeitsPredigt
 
Zurück
Oben