Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung eines Traueintrages aus 1707. Folgendes konnte ich lesen:
Den 17. 8br 1707 ist der ehrenverteste H Johann Sebastian
Bach, ein lediger Gesell und Organist zu S. Blasii in Mühl
hausen, des weyl. wohl ... Herrn Ambrohii Bachen
berühmt Stadtorganisten und Musici zu Eisenach
... nachgelaßener Eheleibl. Sohn, mit der tugend
samen Maria Barbara Bachin des weyl. ...
Ehrenvertest und Kunst... Herrn Johann
Michael Bachens Organist im Amt Gehren ... ... ... Tochter
alhier ...
Rest für mich leider nicht lesbar
Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind Johann Sebastian Bach und Maria Barbara Bach.
Die bibliographischen Angaben lauten: Kirchenbuch Dornheim Taufen Trauungen Beerdigungen 1665-1773 Seite 179 Nummer 17.
Hier der Permalink:
www.archion.de
Könnte bitte jemand versuchen die mit ... gekennzeichneten Worte und den fehlenden Text zu übertragen? Vielen Dank im Voraus.
ich benötige Hilfe bei der Übertragung eines Traueintrages aus 1707. Folgendes konnte ich lesen:
Den 17. 8br 1707 ist der ehrenverteste H Johann Sebastian
Bach, ein lediger Gesell und Organist zu S. Blasii in Mühl
hausen, des weyl. wohl ... Herrn Ambrohii Bachen
berühmt Stadtorganisten und Musici zu Eisenach
... nachgelaßener Eheleibl. Sohn, mit der tugend
samen Maria Barbara Bachin des weyl. ...
Ehrenvertest und Kunst... Herrn Johann
Michael Bachens Organist im Amt Gehren ... ... ... Tochter
alhier ...
Rest für mich leider nicht lesbar
Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind Johann Sebastian Bach und Maria Barbara Bach.
Die bibliographischen Angaben lauten: Kirchenbuch Dornheim Taufen Trauungen Beerdigungen 1665-1773 Seite 179 Nummer 17.
Hier der Permalink:
Viewer
Könnte bitte jemand versuchen die mit ... gekennzeichneten Worte und den fehlenden Text zu übertragen? Vielen Dank im Voraus.