Lesehilfe für Traueintrag aus 1647 erbeten

Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung eines Traueintrags aus 1647. Folgendes konnte ich lesen:

3.G. Am ... Novembris war der Montag nach des 20 Sontag post Trinitatis
Isst Hans Kieser der ... ... mit Katharina ... legitime
et cum ceremonijs copuliert worden.

Die Personen um die es geht sind Hans Kieser und Katharina N.N.
Der Eintrag um den es sich handelt ist Eintrag Nummer 3 auf Seite 1309.
Hier der Permalink:
Könnte bitte jemand versuchen ob er noch die fehlenden mit ... gekennzeichneten Worte übertragen kann? Vielen Dank im Voraus.
 
3. G. Am 1 Novembris war der Montag nach dem 20 Sontag post Trinitatis
Ist Hanns Kießer der Jüngere mit Katharina Friderich? legitime
et cum Ceremonijs copuliret worden.
 
Sie stirbt am 13. Januar 1689:


Alter 61 Jahre, 6 Monate und 22(?) Tage. Zurückgerechnet Geburt am 21. Juni 1628. Die einzige Taufe, die zeitlich in der Nähe ist, ist am 29. Juni 1628 die Margretha, Tochter des Hans Friederich.


Die Geburt einer Catharina Friederich findet man erst 1635. Also entweder von auswärts, oder Irrtum des Pfarrers, oder sie wurde eben nicht Margretha sondern Catharina genannt (warum auch immer).
 
Zurück
Oben