Lesehilfe für Taufeintrag aus 1671

Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung eines Taufeintrags aus 1671- Folgendes konnte ich lesen:

Den 25. Junij ist M: Ludwig Haueißen und seinem Weibe
Elisabetha ein Söhnlein getaufft, deßen Taufbathen sind gewesen
M: Hanß Beyermann Hufschmied alhier und Heinrich ...
...
, und heißt das Kind Johann Heinrich.

Die betroffene Person um die es geht ist Johann Heinrich Haueisen.
Der Eintrag um den es geht ist der 6. Eintrag von oben auf Seite 542.
Hier der Permalink:
Könnte bitte jemand versuchen ob der die mit ... gekennzeichneten Worte noch übertragen kann? Vielen Dank im Voraus.
 
Den 25. Junij ist M: Ludwig Haubeißen undt seinem Weibe
Elisabethen Ein Söhnlein getaufft, deßen Taufbathen sind gewesen
M: Hanß Beyermann Huffschmidt alhier undt Heinrich Kirschten
Zu Nabinda
, undt heist das Kindt Johann Heinrich.
 
Möglicherweise ist mit Nabinda dieses hier gemeint:

 
Zurück
Oben