Lesehilfe für Sterbeeintrag aus 1722

Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe für die Übertragung eines Sterbeeintrags aus 1722. Folgendes konnte ich lesen:

Margaretha Scherrs an ... nata 65 ann. 8 mens Sepult. d. 6. Jan. c.h. ...

Die betroffene Person um die es sich handelt ist Margaretha Scherr.
Der Eintrag um den es sich handelt ist Eintrag Nr. 1 auf Seite 1276.
Hier der Permalink:
Könnte bitte jemand versuchen die mit ... gekennzeichneten Worte zu übertragen? Vielen Dank im Voraus.
 
Auch hier eine der häufig vorkommenden Abkürzungen: das kleine, nach oben rechts gezogene Häkchen am kleinen d steht für die Endung "er". Vergleichen Sie mit anderen "d" auf dieser Doppelseite. Bei Eintrag 17 finden sie nochmal zwei "der", "der alte Seiler" und "in der stille".
 
Zurück
Oben