Lesehilfe erbeten

Hallo
1. Versuch ; )

Georg Ernst Both geb. den 28. Juni donnerstag 4 Uhr nachmittags 1875 Sohn des Maschinenschlossers Carl Both geb. zu B...... 30 Jahre alt u. des. Frau Wilhelmine geb. Lang... geb. zu B......... 30 Jahre alt ev, in 1. Ehe das 6. Kind 5tes am leben Hebamme Kurowski
Taufzeugen .... Georg Angermann Fr. Margarethe Simon

Gruß

 
Danke erstmal. Aber der 28.Juni 1875 war ein Montag und kein Donnerstag, auch wenn ich das auch so lese. Besonders interessiert mich die Geburtsorte der Eltern, da ich hier nicht weiter komme. Auch der Geburtsname der Mutter ist für mich sehr wichtig. Was heisst das genau:
das 6. Kind 5tes am leben. Mir ist nicht bekannt, dass sie bereits 6 Kinder hatten oder ist das die Quote der Hebamme?
Danke und Gruß
Tino
 
Hallo nochmal!

der Geburtsort der Eltern ist Bromberg.
6tes Kind, bedeutet, das 6. Kind der Eheleute und 5 sind am leben.
Möglicherweise ist der Wochentag ein (Abschreibe-)Fehler.

Grüße
 
Danke. Das hilft weiter. Kann man noch sagen, wie der Mädchenname der Mutter hieß? Viele Grüße Tino
 
Kann sein, daß hier etwas durcheinander geraten ist - aber Ihre Anfrage wurde gestern wohlwollend und entsprechend beantwortet. Klar ?

Die sich um Ihre Vorfahren Bemühten und Übersetzer erwarten auch mal ein kleines Danke !
 
Kann sein, daß hier etwas durcheinander geraten ist - aber Ihre Anfrage wurde gestern wohlwollend und entsprechend beantwortet. Klar ?

Die sich um Ihre Vorfahren Bemühten und Übersetzer erwarten auch mal ein kleines Danke !

Was ist Ihnen denn über die Leber gelaufen. Alter Falter, ist der Tonfall hier normal? Zum einem habe ich mich bedankt und auch nur nachgefragt, ob man die noch fehlenden Wörter übersetzen kann, nicht mehr und nicht weniger. Aber seien Sie beruhigt, es gibt zum Glück noch Menschen außerhalb dieses Forums der die alte Sprache und Schrift beherrscht. Schönen Abend noch.
 
Zurück
Oben