Lesehilfe erbeten - Hochzeit Zimmermann in Friedersdorf (Erzgebirge)

Guten Abend,

eventuell kann ich nach langer Zeit einen "toten Punkt" überwinden und wäre für Hilfe sehr dankbar! Mir geht es um die Hochzeit Nr. 10 von Johann Gottlieb Zimmermann mit Johanna Christiana Baldauf. Später war er Organist und Schulmeister in Hennersdorf, hier kann ich jedoch seine Berufsbezeichnung nicht lesen. Heißt der Vater Johann Gottfried? Beruf lese ich Gärtner und Gerichtsschöffe, kommt mir aber komisch vor. Den Ort danach kann ich leider auch nicht lesen, danach "achter Sohn"? Danach verlässt es mich ganz. Beim Vater der Braut "Friedrich Baldauf", aber davor und danach?

Leider also viele Lücken, die mich aber sehr interessieren würden. Vielen, vielen Dank schonmal!

http://www.archion.de/p/c6973dfdfe/

Viele Grüße,
Kai
 
H⟨err⟩ Joh.⟨ann⟩ Gottlieb Zimmermann, Kinderlehrer in Friedersdorf(**), Joh.⟨ann⟩
Gottfried Zimmermanns, Gütlers u:⟨nd⟩ Gerichtschöppens in Reichstädt
ältester Sohn, wurde mit J⟨un⟩gfr⟨au⟩ Joh.⟨anna⟩ Christiana, Samuel
Friedrich Baldaufs, Schreibers bey der Fr. Landkammerräth_
vor Carlowiz(*) zu Rehes/Rehrsdorf(**) Tochter nach 3maligem Aufgebot
zu Reichstädt copulirt, den 31. Octobr.⟨is⟩

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Carlowitz_(Adelsgeschlecht)
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Carl_von_Carlowitz

(**) Röhrsdorf ist reine Vermutung - https://goo.gl/maps/jkyfc27EB4unkGAA7
 
Beruf des Vaters des Bräutigams:

Gärtners

Wir sind hier in Sachsen, da ist ein Gärtner ein Bauer / Landwirt.
 
Vielen Dank, user722, für die ausführliche Hilfe - das hilft mir sehr - und vnagel2004 für die Aufklärung mit dem Gärtner - wieder etwas dazu gelernt :)
 
2 Standardpublikationen zur "Bauernforschung" in Sachsen

Autor in beiden Fällen: Professor Arno Lange (1885 - 1966) ---- https://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Lange

Besitz-, Berufs- und Amtsbezeichnungen sächsischer Bauern, Dresden 1936, Mitteilungen des Roland, Heft 6, S. 83-86
Zur Technik der Bauernforschung, Dresden 1933, Mitteilungen des Roland, Heft11/12, S. 27-29


Etwas mehr - siehe hier
 
Zurück
Oben