Lesehilfe erbeten Hochzeit 1739 3. Eintrag

Hallo,

ich komme bei diesem Zweig bzw. bei dieser Hochzeit nicht so recht weiter:


Dom. Sept. ? ? ist Johann Philipp Schmidt
angehender Bauer zu Kleinerlbach, in der ? ?
?, des weil. Conrad Schmidts ? ?
? ? ? Gotteshauspflegers allhier
? Sohn ? ? Johann Schmidts ? Oberreichenbach(?)
allhier ? ? ? ? Stiefsohn ?
mit ...

Diese Braut spielt jedoch keine Rolle bei unseren Vorfahren, jedoch seine zweite Frau (Hochzeit 1742) Magdalena Josefine Zapf


Vielleicht finde ich ja die Geburtseinträge, wenn ich den obigen Text ohne all den Lücken habe.
Oder gehören die beiden Hochzeiten doch nicht zusammen? Was meint Ihr?

Danke schon mal.

Gruß,
 
Im ersten Eintrag gibt es keinen Bräutigam Schmidt, nur einen "Johann Philipp Spölz" (oder so ähnlich), "neu
angehender Bauer zu Klein Erlbach"

Im zweiten Eintrag (Magdalena Zäpfin) ist der Verlobte und Bräutigam "noch ledigen Standes", war zuvor also wohl nicht verheiratet.

Die zwei Einträge gehören nicht zusammen.
 
Okay, vielen Dank.
Damit hat sich der genaue Wortlaut zu dem Text des ersten links erledigt und ich muss mit dem zweiten Eintrag weiter suchen.
Gruß
 
Zurück
Oben