Lesehilfe Bitte

Teil 1:

3.

Bräutigam / Ehemann
---------------
Mederer,
Martin,
Gastwirt in Alt-
dorf, vorher Haus=
knecht im K. Semi=
nar daselbst, ehelicher
Sohn des Maurers
Jakob Mederer in Alt=
dorf und der Anna
Marg., geb. Hasen=
schwanz. Evang. luth.
Geb. 30. April 1878 zu
Altdorf
--------------
Ledig


Braut / Ehefrau
--------------
Hezelein,
Anna Christine,
außereheliche Toch=
ter der + (verstorbenen) geschie=
denen Bäckers=
ehefrau Sophie
Tröster, geb. Heze=
lein. Evang. luth.
Geb. 21. Juni 1872
zu Altdorf
 
Teil 2:

Kirchliche Verkündung
---------------------
Desgleichen.
(Sonntag Sexagesimae, 7. Februar 1904 - wurde übernommen von Nr. 2)

Bürgerliche Eheschließung
----------------------
9. Februar 1904

Kirchliche Trauung
-----------------
Dienstag,
9. Febr. 1904.
(Neunter.)

Wo die kirchliche
Trauung
vorgenommen wurde
--------------------
Altdorf
II. Klasse

Geistlicher
welcher die Trauung
vornehm
--------------
Schober

Zeugen
---------
1.) Johann Herr=
mann, Polizei=
soldat in Alt=
dorf.
2.) Ferdinand
Tröster, Kauf=
mann in Schwein=
furt, Bruder
der Braut.
 
Zurück
Oben