Lesehilfe beim Taufregister aus Schlitz

Liebe Forumsteilnehmer, frohe Weihnachtszeit!

Ich habe drei Traueinträge, die mich interessieren. Ich kann die Namen teilweise gut erkennen, dennoch bleiben nach wie vor viele Lücken offen.

1766
19. Johann Adam Müller, ..... mit Anna Elisabetha.....
http://www.archion.de/p/a4cd98a422/


32. Johannes Müller.... Anna Catharina.... Michael
http://www.archion.de/p/5627c7cfba/


1767
5. ... Johannes Möller... Wittwer... mit Catharina Elisabetha....
http://www.archion.de/p/75801da2aa/


- Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
Ein Versuch mit Unsicherheiten/Lücken bzgl. Berufen, Ortsnamen:

Nr.19 1766 Müller- Kalter
Johann Adam Müller ein M…., weyl(and) Johannes Müllers gewesenen …..
… zu Hutten nachgel.(assene) ehel.(icher) Sohn, Russisch Kayserl. Colonist
wurde mit Anna Elisabetha, weyl.(and) N. N. Kalters gewe-
senen ….. zu Breitenbach nachgel.(assene) ehel.(iche) Tochter d.(en) 22. Jul co-
puliret.


Nr. 32 1766 Müller-Luft

Johannes Müller weyl.(and) Joh. Hans? Müllers zu Langenhayn ehel.(icher) Sohn, und Anna
Catharina weyl.(and) Joh. Michael Luften zu Herchenau ehel.(iche)
Tochter, Russisch Kayserl. Colonisten, wurde d(en) 18. Aug. ge-
traut

Nr. 5 1767 Möller - Lohmann
Herr Johannes Möller f……. h…... Förster? zu Ger-
mershausen bey Marburg in Hessen, weyl.(and) Johannes
Möllers gewesenen Einwohners zu Großen? Eichen?
nachgel.(assener) ehel.(icher) Sohn, wurde mit Jungfer Catharina
Elisabetha, Herrn Johann Georg Lohmanns zwey-
ten Schul- Collegen? und Cantors allhier ehelichen
Tochter d(en) 20. Januar copuliret.


Die beiden ersten Herren Müller sind Russlandauswanderer und werden auch in der Tabelle "Auswanderer aus dem Bergwinkel nach Russland 1766" des folgenden Links genannt.

https://www.schluechtern.de/schluechtern-unsere-stadt/geschichte/russland-auswanderer-aus-dem-bergwinkel-um-1766.html
 
Lieber Patootie,

vielen lieben Dank für die Entschlüsselung der Beiträge! Das hilft mir bei der Suche unheimlich weiter! :) Für den Link ein separates Dankeschön!

Besinnliche Feiertage! Und guten Rutsch ins Neues Jahr!
 
Mehrere Links in einem Thema haben wohl nicht nur mich wegen zu viel Arbeit von einer Beantwortung abgehalten. Auch ist es im weiteren Verlauf mühsam nachzuvollziehen, welche Teile der Frage denn nun schon vollständig beantwortet wurden.
Besser ist es für die Zukunft, zu jedem Link ein neues Thema zu starten.

Ich ergänze:

Zu 19.:
Maurer
Leinwebers zu Hutten Amts Brandenstein
Mitnachbars

Zu 32.:
Joh. Henr. Müllers

Zu 5.:
Freyherr(lich) Heidenwolfischer Förster
 
@Franz_Ridler - Danke für den Hinweis. Das werde beim nächsten Mal berücksichtigen.

Ihnen ebenfalls schöne Feiertage!
 
Zurück
Oben