Lesehilfe bei Maria Margaretha

Benötige Hilfe bei Maria Margaretha:

Zunächst ihre Trauung – Eintrag 6

http://www.archion.de/p/c0bdab3256/

6 H. Jeremias _____________unter______________________//
Wilhelm Gustav __________________Regiment____________//
________H. Rittmeister de St: Foy, gebürtig aus______________//
Und Jfr. Maria Margaretha Hannemüllerin ___ J._____//
gewesenen Apotheckers, Bürgers und Brauers______________//
_______________________procl. d. 25t February


Und ihr Sterbeeintrag Nr. 70:
http://www.archion.de/p/16414cf952/

(70 A.) Maria Margaretha Hannemüller Rx. [Relicta]________ gestorb. den 13t _____//begrab. d. 17. dito ____ _____ _______ alt: 50 Jahre 3 Monate 23 Tage.

(Bei Monaten kenne ich die Abkürzungen 7br./8br. etc. aber diese hier kann ich nicht lesen).

Herzlichen Dank im Voraus.
 
zur Trauung:

6 K. Jeremias Große Reiter unter S⟨eine⟩r Hochfürstl⟨ichen⟩ Durchl⟨aucht⟩ Erb Pr⟨inz ?
Wilhelm Gustav de Anhalt Deßauischen Regiment ___ (*)
(Tit.) H⟨errn ?⟩ Rittmeisters de St: Foy, gebürtig aus Burgdonn_(?), im Hochfürst__(?)
Und Jgfr. Maria Margaretha Hahnemüllerin, seel⟨igen⟩ H⟨errn⟩/Hanß(?) ⟨Hahnemüllers⟩
gewesenen Apotheckers, Bürgers und Brauers hieselbst nachgel⟨assene Tochter⟩
wurden nach 3 mahliger öffentl.⟨icher⟩ procl.⟨amation⟩ den 25 t February ehel⟨ich copuliret⟩

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Gustav_von_Anhalt-Dessau
 
zum Sterbeeintrag:

70. A: Maria Margaretha Hannemüllern R⟨elicta⟩ Großin, st.⟨arb⟩ den 13 ten 9br. ⟨November⟩
begr:⟨aben⟩ den 17 t dito nebst einer Abdanckung, alt: 50 Jahr 3 M:⟨onate⟩ 23 T⟨age⟩.
 
Ganz herzlichen Dank für die beiden"Übersetzungen" und den Link.
Habe lange zu Jeremias Große recherchiert, aber bin nicht wirklich weitergekommen: weder hinter "Regiment" (vielleicht irgendwas mit Curass.. für Kürassier) noch bei "gebürtig aus Burgdonn"... ich hätte Burgdorf im Angebot, aber das steht da wohl nicht. :) Stationiert waren sie wohl in Aschersleben.
N.B. Der Vater von Maria ist für mich wg. Geburts- und Sterbeeintrag eindeutig J.(acob) Hannemüller - auch wenn es hier einen Schreibfehler gibt. :)
 
Zurück
Oben