Lesehilfe bei Familienbuch

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich benötige bei folgendem Familienbucheintrag

https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=215564

Lesehilfe bei der Verehelichung von 2 Personen.

4. August Conrad - dort ist mit Bleistift ein Ortsname hinterlegt, den ich nicht identifizieren kann
6. Christina Kathrina: Hier kann ich nur den Vornamen August und das Datum April 1911 einwandfrei lesen. Beim Nachnamen und Wohnort des Gemahl kann ich leider nur raten.

Vielen Dank im voraus

Markus Gründler
 
Guten Tag,

leider führt der angegebene Link nur auf die allererste Seite des entsprechenden KB.

Bitte erstellen Sie einen PERMALINK, der direkt auf den infragestehenden Eintrag im gewünschten KB zeigt.
Und teilen denselben dann hier mit.

Wie man das macht, findet sich auf den Hilfeseiten hier im Forum.

Danke und BG, Vera
 
Hallo Vera,

Anbei noch der Permalink. Danke für den Hinweis zur Erstellung des Permalinks.

http://www.archion.de/p/886000f4db/

Entschuldigen Sie bitte die dreifache Erstellung des Eintrages. Aufgrund technischem Fehler hatte ich die Seite mit "Gateway-Fehler" nochmals aktualisiert, ohne zu wissen, dass der Eintrag bereits vorhanden war.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Gründler
 
Guten Abend Markus,

danke für die zusätzliche Hilfe.

Ich kann Ihnen leider nur zur Nr. 6 helfen. Dort heißt die Ergänzung


mit Aug. Hemminger
aus Ispringen im
April 1911


BG, Vera
 
Nochmals guten Abend Markus,

zur Nr. 4 - der nur sehr marginal sichtbaren Ergänzung in Bleistift - eine ganz, ganz vage Vermutung "mit Bauchschmerzen".

Es könnte ggfls.

Bruchsal

heißen.

Dies MUSS in jedem Fall verifiziert werden!

Danke und einen schönen Abend, Vera
 
Laut Ancestry ist ein August (Conrad)Gründler, geboren am 4. Mai 1881, in Bruchsal am 29.12.1936 gestorben und wurde dort am 02.01.1937 beerdigt. Er war verheiratet mit Pauline Weidner.
Habe 2 Kinder gefunden:
- Walter August Gründler, geb. 18.07.1913, Taufe 02.08.1913
- Elfriede Luise Gründler, geb. 24.02.1919, Taufe 09.03.1919
 
Zurück
Oben