[1721]
den 5. Januarii, war Dom[inica] post Circumcis: [Circumcisionis] Festum ließe Conrad
Rothen hinderlaßene Wittib ein Knäbl[ein], (welches den 1.
hujus auff den Neujahrs Abend zwischen 5. und 6. Uhr
gebohren) zur H[eiligen] tauffe bringen, paten
waren Joh. Jacob Sadler der hießige Schäffer [Schäfer],
Agnesa Schnorrin, Joh. Anthonii Schnorren
Eh[liche] Haußfrau allhier und Joh. Lorentz Müller,
Conrad Müllers von Grevenwißbach hinder-
laßener Eh[licher] Sohn, seines Handw[erks] ein
ein Strumpfwebers Gesell, von welchen
christ[lichen] Gevatter Leuthen diesem posthumo
der nahme Joh: Jacob ist gegeben und
mitgetheilet worden.
Festum circumcisionis
de.wikipedia.org