Liebe Ahnenforscher,
leider kann ich bei dem folgenden Eheeintrag aus dem Jahr 1795 – ohne Eintragsnummer, aber er steht auf der linken Seite, zweiter Eintrag von oben – einiges nicht lesen, und zwar in der 2. Spalte.
http://www.archion.de/p/48d900adeb/
2. Spalte:
Juv: Johann Christoph Hannemüller, Windmüller zu
Kleinbahren, Weyl. Andreas Hannemüllers gewesenen
Windmüllers daselbst nachgel. ehel. ältester Sohn
_mit_ Anna Elisabeth Je___?___, des Johann Christop __?__
_?__ Anderthalbhüfners auf Alt Suhters Guthe zu Groß=
bahren ehel. jüngste Tochter.
Ergänzung: Vor allem mit dem Nachnamen der Ehefrau Anna Elisabeth habe ich Probleme.
Steht da vielleicht: Jenichen?
Ihr Geburtsname findet noch Erwähnung bei der Geburt zweier ihrer Töchter.
1) http://www.archion.de/p/69d3c673ea/
2) http://www.archion.de/p/8036825324/
Da lese ich allerdings eher Jähnichin.
Bei ihrem Sterbeeintrag wird der Name nicht erwähnt.
Besten Dank und einen schönen Feiertag,
Netti1
leider kann ich bei dem folgenden Eheeintrag aus dem Jahr 1795 – ohne Eintragsnummer, aber er steht auf der linken Seite, zweiter Eintrag von oben – einiges nicht lesen, und zwar in der 2. Spalte.
http://www.archion.de/p/48d900adeb/
2. Spalte:
Juv: Johann Christoph Hannemüller, Windmüller zu
Kleinbahren, Weyl. Andreas Hannemüllers gewesenen
Windmüllers daselbst nachgel. ehel. ältester Sohn
_mit_ Anna Elisabeth Je___?___, des Johann Christop __?__
_?__ Anderthalbhüfners auf Alt Suhters Guthe zu Groß=
bahren ehel. jüngste Tochter.
Ergänzung: Vor allem mit dem Nachnamen der Ehefrau Anna Elisabeth habe ich Probleme.
Steht da vielleicht: Jenichen?
Ihr Geburtsname findet noch Erwähnung bei der Geburt zweier ihrer Töchter.
1) http://www.archion.de/p/69d3c673ea/
2) http://www.archion.de/p/8036825324/
Da lese ich allerdings eher Jähnichin.
Bei ihrem Sterbeeintrag wird der Name nicht erwähnt.
Besten Dank und einen schönen Feiertag,
Netti1