Eigentlich keine Lesehilfe, sondern ein auf-die Sprünge helfen.
Die Linie ist so klar, aber diese eine Generation als Bindeglied bringt Chaos rein... Vielleicht hat jemand einen spontanen Durchblick. (Das ist kein Aufruf zum Recherchieren!
Ich hab die KB von Bergen durchgeschaut und hoffentlich alles rausgeschrieben.)
Danke dafür schon mal - und tut mir leid für den langen Beitrag!
"fit civis in Nürnberg 1760" heißt doch, Johannes Rabus (*1733) ist da Bürger von Nürnberg geworden, oder? http://www.archion.de/p/800b8d04aa/
Ich suche laut Tauf- und Heiratsanzeige von Georg Michael Rabus (*1787!) seinen Vater - eigentlich einen Johann Michael Rabus - einen Wirt, Bäckermeister, Gastgeber und Bierbrauer. Seine Frau war Helena Barbara Dorner. Soweit klar.
In dessen eigener Heiratsanzeige steht aber Georg Michael Rabus. Und damit die Verwirrung noch ganz perfekt ist - seine Geburtsanzeigen passen vom Namen her nicht.
Die männlichen Kinder seiner Eltern:
- 1833 (Johannes) --> fit civis...
- 1836 (Johann Philipp) --> + 1840
- 1839 (Georg Michael) --> + 1779 (steht beim Geburtseintrag und ist zu finden; er ist kein Wirt, sondern Widumbauer)
- 1843 (Johann Adam)
Bei gedbas und ancestry lassen die Leute diesen Adam reihenweise nach Nbg gehen und 1808 sterben. Seltsam. Copy&paste? Keine Quellenangabe, keine Antwort auf meine Mail vom Januar...
Johann Michael, Georg Michael, Johann Adam. Und alles dieselbe Person? Meine Theorie:
* 15.12.1843 (Johann Adam) in Bergen
oo1770 (Georg Michael)
+08.06.1801 (Johann Michael) in Bergen KB: 57.11.16
Von den Jahren her paßt's, aber die Namen...
Ist das plausibel, auch wenn zudem die genauen Tage nicht passen?
Die Linie ist so klar, aber diese eine Generation als Bindeglied bringt Chaos rein... Vielleicht hat jemand einen spontanen Durchblick. (Das ist kein Aufruf zum Recherchieren!
Danke dafür schon mal - und tut mir leid für den langen Beitrag!
"fit civis in Nürnberg 1760" heißt doch, Johannes Rabus (*1733) ist da Bürger von Nürnberg geworden, oder? http://www.archion.de/p/800b8d04aa/
Ich suche laut Tauf- und Heiratsanzeige von Georg Michael Rabus (*1787!) seinen Vater - eigentlich einen Johann Michael Rabus - einen Wirt, Bäckermeister, Gastgeber und Bierbrauer. Seine Frau war Helena Barbara Dorner. Soweit klar.
In dessen eigener Heiratsanzeige steht aber Georg Michael Rabus. Und damit die Verwirrung noch ganz perfekt ist - seine Geburtsanzeigen passen vom Namen her nicht.
Die männlichen Kinder seiner Eltern:
- 1833 (Johannes) --> fit civis...
- 1836 (Johann Philipp) --> + 1840
- 1839 (Georg Michael) --> + 1779 (steht beim Geburtseintrag und ist zu finden; er ist kein Wirt, sondern Widumbauer)
- 1843 (Johann Adam)
Bei gedbas und ancestry lassen die Leute diesen Adam reihenweise nach Nbg gehen und 1808 sterben. Seltsam. Copy&paste? Keine Quellenangabe, keine Antwort auf meine Mail vom Januar...
Johann Michael, Georg Michael, Johann Adam. Und alles dieselbe Person? Meine Theorie:
* 15.12.1843 (Johann Adam) in Bergen
oo1770 (Georg Michael)
+08.06.1801 (Johann Michael) in Bergen KB: 57.11.16
Von den Jahren her paßt's, aber die Namen...
Ist das plausibel, auch wenn zudem die genauen Tage nicht passen?