Langsamer Bildaufbau

Hallo und guten Abend, ich habe am 14.12.2019 ein 3 monatiges Abo bei Archion gekauft. Leider ist der Bildaufbau,sehr langsam man kann nicht in den Büchern blättern, das Anmelden bei Archion ist ein Problem, oft kommt die Meldung:
Der Server unter www.archion.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
Ich habe es mit Firefox und mit Microsoft EDGE versucht jedesmal das gleiche nervige Problem.
Sollte es nicht besser werden wird Archion sich keine Freunde machen.
und das Geld verdienen ist vorbei. Ich bin schon lange Zeit Kunde bei Ancestry dort gibt es diese Probleme nicht.

Viele Grüß Norbert
 
Hallo Norbert,

ich will jetzt ARCHION nicht in Schutz nehmen, aber dein Problem ist ein typisches Problem, was es bei vielen Anbietern gibt.

Zu bestimmten Zeiten sind einfach zu viele Interessenten auf dem Server und dann gehen die Antwortzeiten gravierend nach oben oder es geht irgendwann gar nichts mehr.

ARCHION könnte die Bandbreite durch mehr Server erhöhen, das kostet aber Geld! Trotzdem kann es dann immer noch zu Spitzenzeiten zu Verzögerungen kommen. Im Winter ist es grundsätzlich schlimmer als im Sommer, wo die Leute draußen im freien sitzen statt wie jetzt am PC.

Wer kann sollte versuchen nicht nachmittags oder abends hier sein Glück zu versuchen. Ich bin hier aktuell, wenn möglich, morgens zwischen 7 und 10 oder abends nach 22 Uhr online, wo die Antwortzeiten akzeptabel bis gut sind.

Geheimtipp: Sonntagsmorgen um 7 ;) Oh je, ist jetzt kein Geheimtipp mehr ;)

Grüße
Peter
 
Hallo zusammen,

die langsamen Response Zeiten der Archon Server sind seit ungefähr einer Woche zu beobachten, wobei eine Überlastung mit Sicherheit nur ein untergeordnetes Problem ist. Ich bin in der Pazifischen Zeitzone (also 9 Std. vor der deutschen Zeit) und habe selbst dann mit fürchterlich lahmen Geschwindigkeiten zu kämpfen wenn ganz Deutschland schläft. Manchmal frage ich mich schon wie es das europäische Ausland schafft, eine vergleichbare Dienstleistung kostenlos mit besserer Scanqualität und höherer Geschwindigkeit anzubieten. "Archion hat kein Geld" lasse ich als Entschuldigung nicht gelten.

-Uwe
 
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Die Zugriffszahlen sind aktuell sehr hoch. Daher haben wir eine wirksame Maßnahme getroffen, so dass der Bildaufbau wieder wie gewohnt erfolgt.
 
Hallo allerseits,

dass ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht jetzt!

Ab und zu meckern scheint also zu helfen ;)

Viele Grüße
Peter
 
Die "wirksame Maßnahme" von Frau Sutter ist offenbar tatsächlich recht wirksam. Man wäre ja schon interessiert, mit welchem Dopingmittel Frau Sutter mit ihren Helfern den müden Servern hier so effektiv nachgeholfen hat. Neue, zusätzliche Server?

Es sieht aber so aus, als wäre weniger das Meckern und mehr die präzise Beschreibung der Betriebssituation der Nutzer und des Mangels hier hilfreich beim Aufdecken der wirksamen Maßnahme gewesen.

Gruß, Tonx
 
Guten Morgen,
nun hat es mich auch erwischt, der Bildaufbau war schon in den letzten Tagen langsam und nun kommen nur noch Fragezeichen (?) statt der Bilder.
Alles andere funktioniert einwandfrei.

Vielleicht gibt es nochmal einen Server ? ;-)

Liebe Grüße
Inga

 
Hallo zusammen.

Habe mich heute erst angemeldet und meinen 3-Monats-Gutschein eingelöst. Der Viewer funktioniert bei mir nicht, habe das gleiche Problem wie Inga. Am Anfang kamen noch vereinzelt langsam Bilder in der linken Leiste, die dann aber in der rechten Ansicht nicht geladen wurden. Jetzt wird gar nichts mehr geladen.
Ich hoffe sehr, dass das Problem schnell behoben wird.

Viele Grüße
Teresa




Guten Morgen,
nun hat es mich auch erwischt, der Bildaufbau war schon in den letzten Tagen langsam und nun kommen nur noch Fragezeichen (?) statt der Bilder.
Alles andere funktioniert einwandfrei.

Vielleicht gibt es nochmal einen Server ? ;-)

Liebe Grüße
Inga
 
Mir geht es genau so. Nach 19 Uhr geht nichts mehr. Wenn Archion so viele Kunden hat, müssen die Server aufgestockt werden.

Wirklich? Wer bestimmt das oder ist das nicht eine Kostennutzenrechnung?

Möglicherweise ist so ein Server ziemlich teuer, zur Schonung könnte ihn man ab 22 Uhr abschalten und erst um 9 Uhr wieder ein!:cool:
 
Phil59 hat natürlich recht.

Und der Vorschlag für zeitweise Abschaltung ist sicher sehr freundlich gemeint, und der Input von solchen Ideen ist sicherlich positiv zu sehen. Hier ist die Idee aber nicht zielführend.

Erfreulicherweise haben wir nämlich inzwischen auch bei archion einen hohen und wachsenden Anteil an Forscherkollegen und Mitnutzern in den USA. Die sind nicht nur nett und sympathisch, sie zahlen zum Einen auch noch einen guten Teil der Server, die gerade neu angeschafft werden, und nutzen sie dann auch zu Uhrzeiten, wo wir weniger interessiert sind, nämlich deutlich nach 22 Uhr (da ist in den USA gerade Feierabend). Also doppelt gut für uns. Archion sollte also nicht gerade dann herunterfahren.

Und ich tippe mal, dass das konkrete Einladen der neuen Kirchenbuchdateien auf die Server auch geschickt auf solche Uhrzeiten vorprogrammiert ist, an denen nicht gerade voraussehbar Volllast gefahren wird. Da gibt es sicherlich detaillierte Pläne, was wann wo zugreift, und die konkreten Aktionen laufen dann natürlich automatisiert ab.

Gruß, Tonx
 
Das mit der Abschaltung war sehr ironisch gemeint!

Woher wissen Sie eigentlich wieviele Kunden Archion hat, dass alleine die Abschreibung reicht in die Gewinnzone zu kommen!

Merke: Wer abschreiben kann muss vorher Steuern zahlen und beileibe kommt die Investition durch abschreiben bei den Steuern wieder herein!
 
Guten Tag,
seit ca. einer Woche ist Archion auf Grund der oben geschilderten Problematik (unscharf, tlw. werden nur 1-2 Kacheln geladen, auch Neuladen führt zu keiner Verbesserung)für mich kaum nutzbar, das Problem tritt ganztägig tagsüber und an verschiedenen Endgeräten aus. Es liegt nicht an der Internetverbindung, noch datenintensivere Anwendungen wie HD-Streams laufen problemlos.
Tritt das Problem bei weiteren Nutzern auf?
Es wäre schön, wenn das Laden der Seiten wieder besser funktionieren würde!
 
Bitte melden Sie das beschriebene Problem direkt PER EMAIL an:
info@archion.de

Die Verantwortlichen bei archion lesen hier im Forum nicht ständig mit, und könnten so Ihre Problemmeldung leicht übersehen.

Ich hatte leichte Problene beim Bildaufbau vor ca. 2-3 Tagen, aber da lag es wahrscheinlich an meinem Anschluss - und nicht an archion.

 
Ich habe auch Probleme mit Archion. Das Laden dauert sehr lange und manchmal muss man mehrmals auf die Seiten klicken, damit sie überhaupt aufgebaut werden. Aber das ist seit mindestens 2-3 Wochen der Fall. Ich nutze Archion meist spätabends oder nachts. Du bist also nicht allein.
 
Danke für den Tipp, habe gerade eine Email geschrieben. Hoffentlich wird es i Zukunft wieder besser, momentan ist es sehr schwierig damit zu arbeiten. Hatte in der Vergangenheit so gut wie nie Probleme...
 
Zurück
Oben